Die Wespe
Meine fast 3-jährige Tochter wurde kürzlich von einer Wespe am Kinn gestochen. Der Schmerz und der Schreck haben sich bei der kindlichen Beurteilung des Vorfalls wahrscheinlich die Waage gehalten. Was für ein ungehobeltes Tier, welches sich ein so unerwartetes Verhalten erlaubt.
Raumplanung – wie weiter?
Mit der Annahme des revidierten Raumplanungsgesetzes im Jahr 2013 wurde eine neue Ära eingeläutet. Ziele der neuen Bestimmungen zur raumplanerischen Entwicklung der Schweiz sind ein sorgsamer Umgang mit dem Boden, die massvolle Festlegung der Bauzonen sowie die Entwicklung der Dörfer und Städte nach innen, bspw. durch verdichtetes Bauen oder das Schliessen von Baulücken. Den Kantonen […]
Eltern sein
“Eltern sein” ist ein Vollzeitjob. Eine der schönsten – aber mitunter auch eine der schwierigsten – Aufgaben, welchen man im Leben begegnen kann. Von heute auf morgen wird man in die Welt der Babypflege, des “Windeln wechseln” sowie des offensiv und unmissverständlich geäusserten zivilen Ungehorsams eines neuen Familienmitglieds, katapultiert. Ganz ohne Ausbildung, ganz ohne Anlehre […]
Egoismus
Ich gebe es unumwunden zu. Ich hatte in den letzen Tagen einige Mühe, ein Thema für einen neuen Beitrag zu finden. Heute Mittag hat sich dieser Umstand schlagartig geändert: Unterwegs auf der Schulstrasse, mit erlaubter bzw. der Situation angepasster Geschwindigkeit. Kein Auto in Sichtweite hinter mir, meinte ich zumindest. Der Blick in den Rückspiegel liess […]
Werbung
Heute morgen lachte mir auf dem Weg nach Goldach eine adrette Dame auf übergrossem Plakat entgegen: Die unverkennbare Christa Rigozzi, mit ihrem charmanten Lachen und dem betörenden Blick, der die Aussage vermuten lässt: “Alles wird gut, heute ist ein besonders schöner Tag”. Naja, diese Aussage oder vermutete Aussage lasse ich mal so gelten, dachte ich. […]
Naturschutzgebiet Schuppis
Das Biotop Schuppis blieb gestern Gegenstand einer Berichterstattung von TVO. Leider in keinem positiven Sinn. Im Natuschutzgebiet findet Littering statt, welches das sensible ökologische Gleichgewicht massiv beeinträchtigt. Der Lebensraum von Fauna und Flora ist bedroht. Das Natuschutzgebiet soll auch den Menschen zur Erholung dienen. Es ist aber wichtig, dass Regeln eingehalten werden. Das Ablagern von […]
Vorfeierliche Gedanken zum 1. August
Was bedeutet Patriotismus? Richard von Weizsäcker hat dazu folgendes bemerkt: “Patriotismus ist Liebe zu den Seinen; Nationalismus ist Hass auf die anderen“. Der 1. August ist unser Nationalfeiertag. Wir feiern die Schweiz und das, was sie als Schweiz einzigartig macht. Es geht nicht darum, die Vergangenheit zu verherrlichen und zu verklären oder gefährlichem nationalistischem Denken […]
Wochenstart
„Verstehen kann man das Leben nur rückwärts. Leben muss man es vorwärts“. Dieses Zitat von Sören Kierkegaard, einem dänischen Theologen und Philosophen aus dem 19. Jahrhundert, imponiert mir sehr. In der Retrospektive der Betrachtung erscheinen nämlich viele Wendungen des Lebens verständlich, wogegen die Zukunft oft mit vielen Fragezeichen verbunden bleibt.
Lob und Kritik
Gestern habe ich die Trauerfeierlichkeiten zu Ehren von Helmut Kohl im Fernsehen verfolgt. Helmut Kohl, zweifellos eine Gestalt von weltpolitischem Format, ein Jahrhundertpolitiker, der Kanzler der Einheit, eine Ikone der europäischen Gemeinschaft.