Welche Erwartungen sind an die Rede anlässlich eines Geburtstages geknüpft? Diese Frage habe ich mir schon öfters gestellt. Dazu gibt es natürlich verschiedene Perspektiven. Einmal die Erwartung des Jubilars selber: Anlässlich der Geburtstagsfeier einer schönen Frau, welcher aber bereits ein wenig in die Jahre gekommen ist, führt der gewiefte Gratulant vielleicht schmeichelnd aus: „Man sieht dir die vergangenen Jahre gar nicht an“, oder aber „Du wirst von Jahr zu Jahr schöner“. Mehr
Monatliches Archiv: Juli 2018
Omnipräsent
In Deutschland erreichen die Diskussionen um den Rücktritt von Mesut Özil aus der Fussball-Nationalmannschaft ihren Höhepunkt. Sprechen wir von Höhepunkt, könnte dabei leichthin eine Debatte von grosser Tragweite gemeint sein. Sicher, das Thema ist wichtig. Ich erlebe den Diskurs in der Öffentlichkeit eher als hysterisch. Mehr
Ochsentour
Die Ferien in Südfrankreich waren toll. Camping blieb eine vollkommen neue Erfahrung für mich. Wobei die Verwendung des Wortes Camping den tatsächlichen Gegebenheiten kaum gerecht wird. Zelte und Wohnwagen habe ich in dem Feriendorf zwar gesehen, die meisten Touristen besiedelten hingegen einen der ockerfarbigen Bungalows, die einen gewissen Komfort nicht vermissen liessen. Die Ausstattung zeigte sich zwar rudimentär, aber durchaus zweckmässig. Ein kleiner Vorgartenbereich lud geradezu dazu ein, die territorialen Ansprüche auf Zeit dem Nachbar erkennbar zu machen. Gartenzwerge hätten diese Rolle der Wächter übernehmen können. Ich habe auf eine entsprechende Platzierung verzichtet. Ich konnte diese eigenartigen Kapuzenträger aus Porzellan noch nie leiden.
Open Air
Depeche Mode brachten Herzlichkeit und Ehrlichkeit in das Sittertobel, mit feinfühligen und subtilen Anspielungen auf den Zustand unserer Zeit, in welcher Polyamorie, Homosexualität und Transgender natürlichste Erscheinungen darstellten. Den Briten gelinge es mit ihrer integrativen Art, das Konsumverhalten der heutigen Gesellschaft zu kritisieren. So las ich es in einer Kommentarspalte. Mehr