Zum wiederholten Mal innert der letzten Wochen habe ich nun das Werbematerial einer Immobilienfirma – die mit den grossen Lettern im Firmennamen – in meinem Briefkasten. Gesucht wird eine Liegenschaft – Haus, Wohnung, Bungalow oder was auch immer – für die kaufbereite Kundschaft. Mit knackigen Worten wird die Attraktivität der Region beworben – da hat er Recht – und stolz auf die bereits verkauften Liegenschaft hingewiesen. Für mich gilt: Ich will nicht verkaufen! Ich brauche keinen Makler! Und ich will auch kein Werbematerial! Mehr
Monatliches Archiv: August 2018
Diamonds Are a Girl’s Best Friend
Dieser Satz lässt jede Gleichstellungsbeauftragte oder jeden Gleichstellungsbeauftragten wahrscheinlich verstört zurück. Die Sentenz stammt natürlich nicht von mir, sondern aus dem Broadway Musical von 1949 mit dem vielsagenden Titel “Blondinen bevorzugt”. Einige werden sich wahrscheinlich an die Verfilmung dieses Erfolgsmusicals erinnern, in der Hauptrolle die unvergessliche Merilyn Monroe als Lorelei. Mehr
079 auf dem Aescher
Was waren das noch für Zeiten, als Billy Joel mit seiner sanft rauchigen Stimme das “Uptown Girl” besang oder mit “tell her about it” Beziehungsratschläge zum Besten gab. All seine privat gescheiterten Ehen mochte man diesem begnadeten Interpreten und Songwriter nachsehen, er wusste einfach, wovon er sprach – oder eben sang. Oder wie war es anders erklärbar, dass der Mann mit der grossen Boxernase eine Frau wie Christie Brinkley kriegte? Mehr
E,T&H Grundlos 2018
Gestern Abend fand der Kundenanlass von E,T&H in der Badhütte Rorschach statt. Eine sehr schöne Veranstaltung vor traumhafter Kulisse am Bodensee. Nach einem kurzen Gewitter öffnete sich die Wolkendecke wie bestellt für das Abendessen unter freiem Himmel.
Altersmilde
Mit zunehmendem Alter überwiegt die Erkenntnis, dass auch die einfachsten Organismen eine faire Überlebenschance verdienen. Diese Einsicht führt dazu, dass ich Insekten – sogar Spinnen mit einer relativ beachtlichen Körperfülle – bei einem stattgefundenen Hausfriedensbruch in möglichst unversehrtem Zustand in ihre natürliche Umgebung zurück transportiere, oder man könnte auch sagen, renaturiere. Früher war ich dabei weniger zimperlich, ein schneller und ansatzloser Schlag mit dem Finken liess das unliebsame Insekt erschrocken zurück. Mehr
Amtsmüde – im Gegenteil
Letzthin musste ich schmunzeln: Im St. Galler Tagblatt wurde auf die zum Teil nicht den Sicherheitsstandards entsprechenden Homepages der Gemeinden hingewiesen. Gossau und Andwil dienten dabei als Beispiel.
Über Sicherheitsdefizite mag ich mich natürlich nicht äussern, amüsiert hat mich allerdings, dass ich im Filmportrait der letztgenannten Gemeinde nach wie vor als Gemeindepräsident erscheine. “Eloquent, seriös und sympathisch”, hat mein Nachfolger wohl gedacht, lassen wir dem Knaben einen letzten Auftritt im Fürstenland. Nun denn, bei so viel virtueller Geschäftigkeit soll mir aber niemand eine Amtsmüdigkeit unterstellen. Und bitte auch keine weitere Bemerkung, ich sei nicht in der Region Bodensee angekommen.
Schmeiss die Regeln über Bord – wenigstens dieses eine Mal
Es gibt Regeln, die ich meistens befolge. Nummer eins: Schreibe nie eine Mail oder haue in die Tasten, wenn du sauer bist. Regel Nummer zwei: Bewahre immer den Anstand, auch wenn es manchmal schwer fällt. Mehr
Track Event auf der Sport- und Erholungsanlage Kellen
Am heutigen Tag findet bei besten Bedingungen der Track Event auf der Sport- und Erholungsanlage Kellen statt. Zahlreiche Sportlerinnen und Sportler messen sich in diversen Disziplinen mit ihrer Konkurrenz.
In diesem Jahr hat der Zweckverband insbesondere die Speaker-Anlage erneuert sowie die Hochsprungmatte und die Stabhochsprungmatte ersetzt. Gestern wurde im Übrigen mit den Wischmaschinen der Gemeinde Goldach die Tartanbahnen gesäubert, um den Athletinnen und Athleten optimale Voraussetzungen zu gewährleisten.
Ein toller Event – vielen Dank an den organisierenden LGB Bodensee.
Pressemitteilung des Zweckverbandes Regionale Sport- und Erholungsanlagen Kellen
Der Zweckverband Regionale Sport- und Erholungsanlagen Kellen hat die Neuverpachtung des Restaurantbetriebes zwischenzeitlich ausgeschrieben (Stellenausschreibung). Das Inserat ist auf der Homepage der Gemeinde Goldach online geschaltet und wird am 17. August 2018 zusätzlich im St. Galler Tagblatt publiziert.
Der Zweckverband Regionale Sport- und Erholungsanlagen Kellen ermöglicht den Vereinen auf entsprechendes Gesuch hin, für Veranstaltungen und Anlässe, welche auf der Sportanlage «Kellen» stattfinden, die Räumlichkeiten der Küche bzw. des Restaurants für den Betrieb einer Festwirtschaft zu benutzen. Diese Regelung gilt für die Übergangszeit bis zum Vergabe-Entscheid bzw. dem Start des Betriebs durch einen neuen Pächter. Von dieser Regelung profitiert insbesondere der FC Rorschach-Goldach 17, der an Heimspielen seiner Mannschaften durch die Bewirtung des Publikums einen Ertrag für die Vereinskasse erwirtschaften kann.
Hundeleben
Als Hundeleben wird im übertragenen Sinn ein Dasein verstanden, welches wenig Vorzüge oder Qualität aufweist. Zurückzuführen bleibt dieser Sinngehalt wohl auf die Meinung, dass viele Vierbeiner einem tristen Leben frönen, dem wenig Freude zuteil wird. Weit gefehlt, zumindest wenn man die Existenz unseres Exemplars als Beispiel gelten lassen mag. Mehr