Kompanieübung vom 26. Oktober 2018

Gestern Abend fand die gemeinsame Schlussübung der Feuerwehren Goldach, Steinach und Horn statt. Ein toller Anlass. Dem hervorragenden Engagement der Angehörigen der Feuerwehr zolle ich grossen Respekt. Gerade in einer Gesellschaft, welche sich zunehmend individualisiert und die persönlichen Interessen – oder neudeutsch, die Selbstoptimierung – in den Vordergrund rücken lässt, erscheint der bedingungslose und freiwillige Einsatz im Dienste […]
Wer ist der schönste Hund im ganzen Land
Im St. Galler Tagblatt vom 26. Oktober 2018 wurden die beliebtesten Hunderassen in der Stadt St. Gallen und Umgebung ermittelt. Dabei trat durchaus Erstaunliches zutage. In der Stadt selber hat sich der schicke Chihuahua zum besten Freund des Menschen gemausert. Der adrette Vierbeiner im Handtaschenformat erfreut sich anscheinend einer grossen Fangemeinde. Das gleiche Phänomen zeigt […]
Rathaus Galerie in Goldach – Vernissage mit Ausstellung der Werke von Josy Murer – Begrüssung vom 24. Oktober 2018

“Kunst ist zwar nicht das Brot, aber der Wein des Lebens.” Dieses Zitat von Jean-Paul Richter, einem deutschen Lyriker aus dem 18. Jahrhundert, passt aus zweierlei Hinsicht gut als Einleitung für die Vernissage: Im wörtlichen Sinn möchten wir Sie im Rahmen dieser Veranstaltung zu einem Apéro einladen, welcher auch den Genuss eines Glases unseres Hausweins […]
Morgenrot und Abendrot

Politisch bzw. in Bezug auf unsere Projekte erleben wir in den kommenden Monaten und Jahren hoffentlich viel “Morgenrot”. Das “Abendrot” von heute blieb indessen sehenswert. Es ist schon grossartig, in welch schöner Gemeinde und Region wir leben dürfen. Ich wünsche Ihnen einen schönen Feierabend!
Panik
Schweissgebadet bin ich am vergangenen Mittwoch Morgen um 03.00 Uhr aufgewacht. Meine Familie ist seit wenigen Tagen in den Ferien. Ich widme mich der Arbeit. Und für die freie Zeit habe ich Aufträge erhalten. Das Meiste davon lässt sich gut am letzten familienfreien Tag erledigen, aber irgend etwas habe ich vergessen. Es fällt mir nicht […]
Verhältnismässigkeit
Vor Kurzem hat mir jemand erzählt, dass er für satte 19 Franken nach Berlin und zurück fliege. Mit der Swiss. Das sei das günstigste Angebot gewesen, das zweit günstigste betrug 21 Franken. Ich habe es nicht nachgerechnet, aber so viel kostet mich wahrscheinlich in etwa die Fahrt von Goldach nach Gossau, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Ein […]
Gary Lineker hat keine Ahnung
Gery Lineker war ein bedeutender englischer Fussballspieler. Seine trickreichen Dribblings und sein trockener Abschluss liessen so manchen Torhüter hilflos zurück. Ausserdem war er für seine Fairness auf dem Rasen bekannt. In seiner aktiven Laufbahn mussten sich die Schiedsrichter über kein einziges Foul des smarten Briten beklagen. Fast schon kitschig.
Bergfloh
Letzten Sonntag habe ich mich wider Erwarten entschieden, eine kurze Velo-Tour zu absolvieren. Wobei die Bezeichnung “Velo-Tour” durchaus missverständlich ist. In Tat und Wahrheit war ich mit einem E-bike unterwegs. Indessen nicht ganz frei von körperlicher Anstrengung. Die Topographie meiner gewählten Route von Goldach nach Untereggen und über Eggersriet nach Heiden lässt nämlich durchaus auf […]
Ein herzliches Dankeschön

Heute Morgen wurden drei neue Bäume am Seeufer in Goldach gepflanzt. Als Sponsor hat sich die Ortsgemeinde Goldach zur Verfügung gestellt. Herzlichen Dank! Zudem wird heute Nachmittag auf dem Gelände der Sport- und Erholungsanlage Kellen eine Linde gesetzt, bei welcher sich die “Albin Pedrotti Stiftung” massgeblich am Sponsoring beteiligt. Ein weiteres Dankeschön!
OLMA Zeit
Bald ist es nun soweit, die 76. Schweizer Messe für Landwirtschaft und Ernährung startet. Der ersehnte Duft von heissen Maroni, Magenbrot und gebrannten Mandeln lässt mein Herz schneller schlagen. Die herbstliche Luft trägt die Erinnerung an vergangene Zeiten: Erste Olma-Besuche mit meinen Eltern bei regenverhangenem Himmel. Das Interesse beschränkte sich dabei vor allem auf den […]