Monatliches Archiv: Mai 2019

28Mai

Leipzig

Bayern München holt das Double. Das freut die Einen. Ich hätte Leipzig den Sieg im DFB-Pokalfinal hingegen gegönnt. Die zum Ausdruch gebrachte Arroganz von Hoeness und Rummenigge ist im Ergebnis zwar oft unterhaltsam, wirkt als Konstante aber eher mühselig. Gegönnt habe ich den Sieg indessen dem Trainer von Bayern München, Nico Kovac. Seine erste Reaktion nach dem Sieg galt dem unterlegenen Gegner: Aufmunternde Gesten für den Verlierer in der Stunde des grossen Triumphs. Einfach Klasse. Mehr

28Mai
IMG 1058 770x500 - Malediven?

Malediven?

Nein, das Foto zeigt nicht die Malediven, sondern den Bodensee. Gestern Abend fühlte man sich auf der Terrasse im Restaurant Bad Horn beinahe wie in der Südsee. Eine durchaus passende und würdige Umgebung, um die diesjährigen Dienstjubilarinnen und Dienstjubilare der Gemeinde Goldach für ihr langjähriges Engagement zu verdanken.

“Keine Schuld ist dringlicher als die, Danke zu sagen”. Was schon für den römischen Staatsmann Cicero galt, behält natürlich auch für den Gemeinderat Goldach Gültigkeit. So wird alljährlich die Treue und Loyalität von langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Rahmen eines gemeinsamen Nachtessens gewürdigt. Eine schöne und wichtige Tradition.

 

 

25Mai

Tag der offenen Türe, HPV Rorschach

Heute blieb die Wahl, am „dies academicus“ an der HSG teilzunehmen oder der HPV Rorschach im Rahmen ihres Tages der offenen Türe einen kurzen Besuch abzustatten.

Der Entscheid war schnell gefasst. Und die Begeisterung war gross: Unglaublich, mit wie viel Freude und Begeisterungsfähigkeit Menschen mit Einschränkungen ihrer Beschäftigung nachgehen. Davon können wir alle lernen und profitieren. Insofern habe ich heute meinen ganz privaten „dies academicus“ erlebt.

23Mai
IMG 1026 e1558621179337 770x500 - Vernissage "Rathaus-Galerie" vom 23.5.2019

Vernissage “Rathaus-Galerie” vom 23.5.2019

Geschätzte Besucherinnen und Besucher der Rathaus-Galerie in Goldach

«Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen.»

Inwieweit Sie diesem Zitat von Johann Wolfgang von Goethe heute bereits Beachtung geschenkt haben, vermag ich natürlich nicht zu beurteilen. Ich kann auch schwerlich verlangen, dass Sie meine kurze Begrüssung als vernünftig beschreiben. Ich weiss aber mit hinreichender Sicherheit, dass Sie heute Abend bei der Ausstellung in der Rathaus-Galerie in Goldach die Möglichkeiten erhalten, die interessanten Bilder von Frau Kopp zu betrachten und somit Kunst hautnah zu erleben. Insoweit können Sie sich heute Abend mit dem beruhigenden Gedanken nach Hause begeben, den durchaus sinnvollen Vorgaben des grossen deutschen Dichters entsprochen zu haben. Keine schlechte Perspektive. Eine gute Perspektive bleibt aber auch der Genuss des Apéro, mit welchem wir nach der Einführung durch Herrn Matthias Brunschwiler die Ausstellung offiziell eröffnen möchten.

Wir freuen uns sehr, Frau Kopp als Künstlerin heute bei uns begrüssen zu dürfen. Der Galerieleiterin Frau Denise Schwalt gelingt es immer wieder, spannende Ausstellungen zu organisieren. Herzlichen Dank. Der Dank gebührt aber auch Herrn Guido Schwalt und den Mitarbeitenden der Gemeindeverwaltung, welche mit Ihrem Engagement die Durchführung der heutigen Vernissage ermöglicht haben.

22Mai

Austria trauert

Gestern Morgen ist Niki Lauda verstorben. Eine charismatische Persönlichkeit, eine Ikone unseres Nachbarlandes ist aus dem Leben geschieden. Das ist insbesondere traurig für die Verwandten und Freunde des bekannten Rennfahrers. Persönlich habe ich die treffenden Kommentare und passenden Analysen des Österreichers immer sehr geschätzt. Vor allem natürlich zu der Zeit, als er Formel 1 Rennen kommentierte bzw. ich die Zeit fand, die Rennen im Fernsehen zu verfolgen. Mehr

8Mai

Scharfschützen unter sich

Heute Abend fand das alljährliche Behördenschiessen des Zweckverbandes Witen statt. Auf eine Distanz von 5o Metern wurde mit dem Kleinkaliber-Geschütz die Scheibe anvisiert. Brilliert habe ich nicht. Ich bin ein schlechter Schütze. Dennoch wurde das Minimalziel erreicht: Die zielsichere SP-Vertretung im eigenen Rat konnte ich – denkbar knapp – in der Rangliste hinter mir zurück lassen. Und kein Zufall: Die charmante Stadträtin aus Rorschach ebenso. Zu anderen Meriten reichte es hingegen nicht. Vor allem und bedauerlicherweise musste das vorzügliche Schiessergebnis vom Gelegenheitsschützen und SVP-Gemeinderat Martin Hochreutener zur Kenntnis genommen, der sich ebenfalls einer ambitionierten Zielsetzung verschrieb: Den Schreibenden im Gesamtscore zu distanzieren. Komplett geglückt. Herzliche Gratulation!

Der unerfreulichen Vollständigkeit halber zum Trotz: In der Rangliste ganz weit vorne dabei war einmal mehr der Gemeindepräsident von Rorschacherberg: Seit er in der Gemeinde Gutscheine verteilt für die Kinderbetreuung während der Bürgerversammlung, hat er einen Lauf…

5Mai
IMG 0945 770x500 - Neuzuzüger-Anlass vom 5.5.2019 auf dem Hof der Familie Troxler / Begrüssungsrede

Neuzuzüger-Anlass vom 5.5.2019 auf dem Hof der Familie Troxler / Begrüssungsrede

Ich möchte Sie alle ganz herzlich zum heutigen Neuzuzüger-Anlass begrüssen, wir freuen uns sehr über Ihr Kommen.

In erster Linie möchte ich bereits vorab dem Verkehrsverein Goldach danken. Die Organisation des „Neuzuzüger-Anlasses“ ist eine wichtige Aufgabe, welcher sich der Verein widmet. Der Dank gilt dabei allen Vorstandsmitgliedern, insbesondere aber natürlich der Präsidentin, Frau Marianne Gnädinger, welche diesen Brunch mit viel Engagement organisiert hat. Ein grosses Dankeschön geht im Weiteren an die Familie Troxler, welche den Hof für diese Veranstaltung zur Verfügung stellt und uns heute mit grosser Gastfreundschaft bewirtet. Ausserdem danke ich allen Helfern und den anwesenden Behördenmitgliedern. Mehr

2Mai

Einweihung der SGKB Goldach

Heute fand die offizielle Einweihung des neuen Standortes der SGKB Goldach statt. Ein sehr schöner und gut besuchter Anlass.

Als Vertreter der Gemeinde Goldach freue ich mich sehr über die Investition der Bank in den Standort Goldach. Von meinem Schreibtisch im Gemeindehaus lässt sich das Geschehen in der Bank beinahe beobachten, nur ein Steinwurf entfernt thront der grüne Schriftzug der SGKB am Neubau an der Löwenstrasse.

Das Zentrum von Goldach wird von Tag zu Tag schöner.

2Mai

Information – Notwendigkeit?

Einem St. Galler Kantonsrat wird sexuelle Belästigung vorgeworfen. Er ist gestern von sämtlichen Mandaten zurückgetreten und hat auch seine private Anstellung gekündigt. Ich kenne den Sachverhalt nur aus den Medien. Klar bleibt: Sexuelle Belästigung ist ein Straftatbestand, welchen es unbedingt zu ahnden gilt. Ob der Vorwurf eine Person des öffentlichen Lebens betrifft oder einen “normalen” Bürger, spielt keine Rolle. Mehr

© 2017 Gemeinde Goldach | Datenschutz | Impressum