Gekonnt
Die nachstehenden Zeilen sind in Bezug auf die Schlussfolgerung im zweitletzten Satz nicht mit einer hundertprozentigen Ernsthaftigkeit zu bewerten. Sie sind natürlich auch subjektiv geprägt. Aber frei von Zuversicht – oder denken Sie es sei Galgenhumor? – sind sie wohl nicht.
Museum im Kornhaus

Das Museum im Kornhaus in Rorschach ist immer einen Besuch wert. Speziell für Kinder bieten die verschiedenen Exponate die Möglichkeit, auf spielerische Art und Weise die Welt und ihre Geheimnisse zu entdecken. Aber auch die Erwachsenen staunen. Und werden spätestens beim “Morsen” wieder zum Kind.
Kurzansprache am Konzert der Melodia Goldach für die Jubilarinnen und Jubilare

Ich war in der Schule nie herausragend talentiert in den mathematischen Disziplinen. So blieb es denn wohl auch kein Zufall, dass mir die Relativitätstheorie erst durch ein Zitat von Johann Wolfgang von Goethe richtig verständlich wurde, der die Zusammenhänge zwischen Raum und Zeit einst wie folgt formulierte: «Wenn man zwei Stunden lang mit einem schönen […]
Realitätsbezug?
Greta Thunberg trägt den Verdienst, die Sorge um das Klima als ein Kernanliegen – vor allen der jüngeren Generation – auf der politischen Bühne pointiert und medienwirksam deponiert zu haben. Dies ist angesichts der Wichtigkeit des Klimaschutzes durchaus als gesellschaftliche Leistung zu bewerten, welche es auch zu würdigen gilt. Ein junges Mädchen, welches sich mit viel […]
Berichterstattung TVO über den Infoanlass zum Autobahnanschluss mit neuer Kantonsstrasse zum See vom 17.9.2019
Absenzenregelung an Mittelschulen – Festlegung eines einheitlichen Rahmens
Mein Votum anlässlich der Kantonsratssession im September 2019 zur Festlegung eines Rahmens in Bezug auf die Absenzenregelung an Mittelschulen – Gutheissung der Motion im Sinne des Antrages der Regierung
Autobahnanschluss mit neuer Kantonsstrasse zum See
Am 17. November befinden die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger an der Urne über das Projekt Autobahnanschluss A1 mit neuer Kantonsstrasse zum See. Zwei Monate davor, d. h. am 17. September, findet dazu ein öffentlicher Informationsanlass im Haus Würth in Rorschach statt.
Blickwinkel
Die Stadt St. Galler schenkt den Goldacherinnen und Goldachern das Kunstwerk «Fountain» von Simon Starling. Das Artefakt wurde als Kunst am Bau im Zusammenhang mit dem Neubau des Naturmuseums St. Gallen realisiert und erinnert an die Seewasserversorgung der Stadt St. Gallen. Treffend dazu wurde ein Ausstellungsgegenstand beim Hafen Rietli in Goldach platziert.
il Campionissimo

Wenn ich einmal auf ein Rennrad steige, dann nur auf ein Rad von Fausto Coppi. Diese Ankündigung – oder Drohung – liess sich nun in die Tat umsetzen. Ein guter Freund hat mir sein altes Sportgerät überlassen. Fausto Coppi, was für ein Ausnahme-Könner, der wohl beste italienische Rennfahrer aller Zeiten, zweimaliger Sieger der Tour de […]
Den Kuchen soll man versuchen
Am Freitag, 6. September 2019: Fraktionssitzung der CVP zur Vorbereitung der nächsten Kantonsratssession. Spannende Meinungsbildung zu vielen Themen, ohne Zweifel. Wie es bei solchen Sitzung üblich bleibt, wird von der Gastgeberin oder dem Gastgeber (dieses Mal Rhyboot, Altstätten) jeweils ein kleines Buffet zur freien Bedienung bereit gestellt.