Monatliches Archiv: April 2020

30Apr

Blickwinkel

Als ich diesen Beitrag verfasste, hat der Bundesrat gerade den „Lockdown“ verlängert. Ostern stand vor der Türe. Ab dem 26. April wurde eine schrittweise Rückkehr zur „Normalität“ in Aussicht gestellt.

Der Begriff „Normalität“ hat in den letzten Wochen und Monaten an Bedeutung gewonnen. Wir verbinden damit einen Zustand, welcher an sich Selbstverständliches beschreibt: Die Befriedigung unseres Mobilitätsbedürfnisses, die unbeschränkte Ausübung von Freizeitaktivitäten, die Möglichkeit, zu verreisen oder an Sport- und Kulturveranstaltungen teilzunehmen. Aber auch die Ausübung von beruflichen Tätigkeiten, das Betreiben von Handel und Gewerbe bilden einen wesentlichen Grundpfeiler einer Welt, wie wir sie kennen. An diesen Grundfesten wurde massiv gerüttelt, die Einschränkung der persönlichen Freiheit, die Beschneidung der demokratischen Konzeption unseres Landes sowie die massive Limitierung der Handels- und Gewerbefreiheit haben Spuren hinterlassen und es tritt augenscheinlich zu Tage, was offensichtlich ist: Wie fragil unsere Lebensgrundlagen tatsächlich sind und wie schnell sich das Bekannte, Vertraute und Herkömmliche wandeln kann in einen bislang unbekannten Zustand. Mehr

24Apr

Verteilung von Schutz- und Hygienemasken an das Goldacher Gewerbe

Im Rahmen der Umsetzung von entsprechenden Schutzkonzepten, um für die etappierte Wiedereröffnung der Gewerbebetriebe gerüstet zu bleiben, stellen auch Hygienemasken ein wesentlicher Bestandteil dar.

Bereits rund 4oo0 bestellte Masken konnten zwischenzeitlich dem Goldacher Gewerbe zur Verfügung gestellt werden. Die Aktion, welche über den RFS organisiert und von der Gemeinde koordiniert wurde, blieb sicher ein toller Erfolg. Selbstverständlich hoffen wir, damit einen kleinen Beitrag in der akuell schwierigen Situation für die KMU’s geleistet zu haben.

Danke an alle Beteiligten für Ihren Einsatz.

19Apr

Gratulation an Laura Bucher und Beat Tinner, schade für Michael Götte

Im Rahmen des 2. Wahlganges der Regierungsratswahlen wurde das Gremium heute komplettiert. Gratulation an die gewählten Laura Bucher und Beat Tinner. Persönlich schade, dass es für den Tübacher Gemeindepräsidenten Michael Götte knapp nicht gereicht hat.  Das Warten auf eine Vertretung der Region geht also weiter. Kopf hoch, Michi!

18Apr

Einladung an das Gewerbe

Der Bundesrat hat die ersten Schritte aus dem Lockdown skizziert. In diesem Zusammenhang werden auch viele Gewerbetreibenden in der Region Schutzkonzepte vorzulegen haben, damit den Vorgaben des Bundesamtes für Gesundheit entsprochen werden kann. Dabei spielt der Einsatz von Schutz- und Hygienemasken eine grosse Rolle.

Der Gemeinderat Goldach hat in einem Schreiben alle Gewerbetreibenden seines Einzugsgebietes eingeladen, unter dem link www. masken-sgb.ch, bei Bedarf Schutzmasken zum Einstandspreis von Fr. 0.75 pro Maske zu bestellen. Die Bestellung erfolgt über den Regionalen Führungsstab. Mit dieser Dienstleistung soll ein kleiner Beitrag geleistet werden, damit die Gewerbebetriebe bestmöglich für die kommende Zeit gerüstet sind. Das Angebot gilt vorab für Unternehmungen, welche ihren Betrieb ab dem 27. April 2020 wieder aufnehmen können. Es ist wichtig, dass sich alle Betriebe der Region am Bodensee, welche einen konkreten Bedarf ab den 27. April haben, auf dem Formular der erwähnten Webseite eintragen. Der Preis von Fr. 0.75 pro Maske ist unter Berücksichtigung der aktuellen Marktsituation eher tief und für die Betriebe damit interessant. Die Verteilung übernehmen die politischen Gemeinden. Weitere Auskünfte sind auf der Webseite einsehbar.

Danke an alle Gewerbetreibenden der Region. Es ist enorm wichtig, dass die Wiederaufnahme des wirtschaftlichen Lebens so schnell wie möglich stattfinden kann, selbstverständlich unter Berücksichtigung der notwendigen Sicherheitsvorkehrungen.

 

6Apr
IMG 0612 770x500 - Freude herrscht

Freude herrscht

Getreu dem geistreichen Bonmot von Altbundesrat Ogi möchte ich meine Freude zum Ausdruck bringen, auch und gerade in den schwierigen Zeiten des Coronavirus: Heute wurde der Belag im Teilbereich der verlängerten Mühlegutstrasse eingebaut. Jenes Strassenzugs, welcher schon bald im Rahmen des Projekts Zentrumsentwicklung den barrierefreien Transit von Goldach nach Rorschach, Rorschacherberg und Untereggen ermöglicht. Mit der heutigen Zusicherung der SBB, das Zeitfenster vom 8. bis 11. Mai 2020 für den Einschub des vorfabrizierten Tunnelbauwerkes einhalten zu können, ist die Freude beim Gemeinderat gross. Ein Meilenstein in der Entwicklung von Goldach befindet sich – um es in der Sprache eines 400 Meter Läufers auszudrücken – noch nicht auf der Zielgeraden, aber zumindest am Kurvenausgang. Herzlichen Dank an alle involvierten Personen für den hervorragenden Einsatz!

6Apr

Danke

Die Bevölkerung der Region Rorschach hat sich am Wochenende insgesamt gut an die Vorgaben des Bundes zur Bekämpfung des Coronavirus gehalten. Herzlichen Dank dafür! Auch die kommenden Tagen bitten wir Sie um Ihre Mithilfe und Unterstützung bei der Umsetzung der Vorgaben. Bleiben Sie wenn immer möglich zu Hause. Um die Menschen über die kommenden Ostertage vom Seeufer bestmöglich fernzuhalten, damit sich keine Ansammlungen bilden können, werden die Parkierungsmöglichkeiten am See unterbunden. Mehr

© 2017 Gemeinde Goldach | Datenschutz | Impressum