Votum zum Spital Rorschach anlässlich der Diskussion im Kantonsrat
Im Nachgang der Diskussion im Kantonsrat zu den Spitalstandorten entstand der Vorwurf, ich hätte mich in einer unzulässigen Art und Weise und zu Lasten des Spitalstandortes Rorschach für eine Privatklinik in Goldach eingesetzt. Das Votum dokumentiert die Realität: Den Einsatz für eine umfassende Gesundheitsversorgung in der Region Rorschach und die Schaffung von zusätzlicher Wertschöpfung und […]
Gratulation an den neuen Schulpräsidenten, Rolf Deubelbeiss

Am gestrigen Wahlsonntag wurde Rolf Deubelbeiss zum Nachfolger von Andreas Gehrig als Schulpräsident der Gemeinde Goldach gewählt. Der Amtsantritt findet am 1. Januar 2021 statt. Die Freude ist gross, dass in der Person von Rolf Deubelbeiss ein würdiger und kompetenter Nachfolger von Andreas Gehrig gewählt wurde. In diesem Sinne freue ich mich sehr auf die […]
Danke für das grosse Vertrauen
Mit einem absoluten Traumresultat wurde ich für weitere vier Jahre in meinem Amt als Gemeindepräsident bestätigt. Ich möchte an dieser Stelle einfach nur “Danke” sagen für das grosse Vertrauen. Und natürlich werde ich weiterhin bemüht bleiben, mich mit vollem Einsatz und bestem Wissen für die Gemeinde Goldach einzusetzen. Ich möchte an dieser Stelle auch den […]
Die Grossmutter für jedermann

Gestern Abend präsentierte der Feuerwehrverein Goldach seine “Grossmutter” in neuem Glanz. Nach einer umfassenden Generalüberholung steht das Gefährt, das früher tatsächlich im Dienste der Feuerwehr Goldach stand, wieder im Einsatz. Natürlich nicht zur Bekämpfung von Bränden. Aber ebenfalls für eine wichtige Sache: Durch entsprechende Umrüstung werden nun gastronomische Wünsche erfüllt. Das macht auch Sinn. Zwischen […]
Vernissage Rathaus Galerie vom 23. September 2020

“Kunst ist die einzige Freiheit, die uns geblieben ist.” (Gottfried Helnwein, hyperrealistischer Maler) Das vorstehend erwähnte Zitat erscheint natürlich prädestiniert, wenn es darum geht, die heutige Zeit zu beschreiben, welche geprägt bleibt von Einschränkungen und Massnahmen, die dem Schutz des Einzelnen dienen sollen, letztlich aber auch eine grosse Einschränkung in der persönlichen Freiheit für uns […]