Monatliches Archiv: Oktober 2020

24Okt
IMG 2065 770x500 - Betriebliche Erweiterung der Amcor Flexibles

Betriebliche Erweiterung der Amcor Flexibles

Die Amcor Flexibles erweitert ihren Betrieb in Goldach. Innert sehr kurzer Zeit konnten die entsprechenden Bewilligungen eingeholt werden. In der rund hundert Meter langen Produktionshalle werden die Folien für Kaffee-Kapseln hergestellt. Es handelt sich um ein neues Produkt, mit denen auch der europäische Markt bedient werden soll. Die Herstellung dieser Folien leistet eine hochkomplexe Produktionsmaschine mit rund 80 Metern Länge.

Ein klares Bekenntnis der Amcor Flexibles für den Standort Goldach. Dieses Bekenntnis ist wichtiger denn je, stellt die Firma bereits heute zahlreiche Arbeitsplätze für die Menschen in der ganzen Region zur Verfügung. Mit der Erweiterung sollen weitere Arbeitsplätze entstehen. Ein ganz wichtiges Zeichen in einer wirtschaftlich schwierigen Zeit. Letztlich sind es Industrie, Handel und Gewerbe, welche mit der Bereitstellung von Arbeitsplätzen für Wertschöpfung sorgen. Und davon hängt unser Wohlstand entscheidend ab.

24Okt

Versuchsbetrieb startet am 2. November 2020

Im Rahmen des Projekts Zentrumsentwicklung in Goldach wurde die Mühlegustrasse verlängert und in ihrer Fortsetzung unter dem SBB-Bahntrasse hindurch in die Untereggerstrasse geführt. Damit kann auch bei geschlossener Bahnschranke der Verkehr von und nach Rorschach, Rorschacherberg und Untereggen bzw. nach Goldach und St. Gallen zirkulieren. Mehr

19Okt

Eröffnung Medizinisches Zentrum in Goldach

Im Januar 2021 startet die Berit Klinik mit ihrem medizinischen Zentrum in Goldach. Wir freuen uns sehr, dass die Ansiedlung dieser renommierten Anbieterin im Gesundheitswesen gelungen ist. Mit diesem strategischen Entscheid der Berit Klinik wird viel Wertschöpfung in der ganzen Region am Bodensee erzeugt und eine leer stehende, top ausgestattete Infrastruktur erfährt eine neue Nutzung. Ob künftig auch stationäre Dienstleistungen angeboten werden können, hängt davon ab, ob der Kanton einen Leistungsauftrag erteilt. Dieser Entscheid ist offen.

Die Realisierung eines Gesundheits- und Notfallzentrums in Rorschach bleibt davon natürlich unbenommen. Auch die Diskussion um den Spitalstandort in Rorschach hat mit der Weiterführung einer bestehenden Klinik durch eine neue Anbieterin keinen Zusammenhang. In Zeiten hingegen, wo jeder zusätzliche Arbeitsplatz enorm wichtig ist und jeder Franken, der Wertschöpfung in die Region bringt, einen grossen Nutzen stiftet, bedeutet die Inbetriebnahme der bestehenden Infrastruktur durch die Berit Klinik ein wichtiges Zeichen. St. Galler Patientinnen und Patienten, welche die Berit Klinik aktuell ausserkantonal betreut, können künftig im Kanton St. Gallen behandelt werden. Davon profitiert auch der Kanton, ohne dass eine zusätzliche Konkurrenzsituation entsteht.

Ich danke allen Beteiligten für Ihren Einsatz und das Wohlwollen.

 

 

7Okt

la coeur a des raisons que la raison ne connait pas (Blaise Pascale)

“La coeur a des raisons que la raison ne connait pas” (Blaise Pascale)

Wir alle stehen täglich vor Entscheidungen. Oder sind mit Entscheidungen konfrontiert, die uns und unser Leben betreffen. Aus einer rationalen Perspektive mag manche Veränderung kaum erklärbar erscheinen. Oder wenig Sinn ergeben. Nicht für einen durchschnittlich vernunftbegabten Menschen. Und schon gar nicht für einen Physiker wie Blaise Pascale. Umso erstaunlicher seine Einsicht, dass die Vernunft wohl nie den Entscheidungen des Herzens die Stirn bieten kann. Das mag situativ ernüchtern. Und enttäuschen. Es kann dann und wann auch als Erklärung dienen. Nicht alles, was in unserem Leben passiert, genügt rationalen Begründungen. Und trotzdem – oder gerade darum – müssen Veränderungen akzeptiert werden. Mehr

5Okt

Relation

Die Frage nach dem adäquaten Umgang mit dem Corona-Virus scheint die Gesellschaft zunehmend zu spalten. Die Medien berichten mit einer gewissen Routine über steigenden Fallzahlen und malen ein düsteres Bildnis von der Situation, welche uns in den kommenden Monaten erwartet. Die Regierungen selber sehen sich in der Zwickmühle zwischen wirtschaftlichen Interessen und dem Gesundheitsschutz der Bevölkerung. Die Corona Leugner argwöhnen hinter allem eine Verschwörung und verlieren sich in dubiosen und teils abstrusen Erklärungen. Sinnbild der grossen Diskrepanz bildet aktuell die Covid19-Erkrankung des US Präsidenten selber: Die Einen sehen Trump bereits kurz davor, seinem Schöpfer gegenüberzutreten, die Anderen beurteilen in erster Linie die Folgen der Quarantäne für den Wahlkampf. Nicht einmal der Stab des Präsidenten selber bleibt um Klarheit bemüht. Zwischen einem veritablen Todeskampf, einer kurzzeitigen Beatmungsphase, einem depressiv verstimmten Präsidenten und einer arbeitssamen Frohnatur werden alle möglichen Varianten der Öffentlichkeit präsentiert. Der Präsident macht bei dieser Tombola der Lebenslagen eifrig mit. Die Realität erliegt zunehmend einer subjektiven Betrachtung oder gleicht einem Selbstbedienregal . Verrückte Welt… Mehr

© 2017 Gemeinde Goldach | Datenschutz | Impressum