«Werde, der du bist»
Dieses Zitat stammt ursprünglich vom griechischen Dichter Pindar, diente indessen Friedrich Nietzsche als zentraler Inhalt seiner Schrift «Ecce homo». Die Aussage, «werde, der du bist», mag auf den ersten Blick genauso trivial wie offensichtlich erscheinen. Bei einlässlicher Überlegung wird aber auch klar, dass die Selbstverwirklichung ein Prozess darstellt, der sich durch die Hektik und die mannigfaltigen Ansprüche in der heutigen Zeit sehr viel anspruchsvoller zeigt als man gemeinhin meinen mag. Bei aller Ablenkung des Alltags und der Sorge um die Aussendarstellung den Fokus wieder vermehrt auf die Wahrnehmung der eigenen Bedürfnisse, Fähigkeiten und Präferenzen zu lenken und damit dem Leben den tiefen Sinn zu vermitteln, den es eigentlich verdient, ist wohl eine der grössten Herausforderungen der heutigen Generationen. Aber auch eines der wichtigsten Themen, denen sich der Mensch stellen muss. Mehr