Monatliches Archiv: November 2021

23Nov

Nicht verständlich

Die St. Galler Regierung sinniert über die Pandemie und fragt sich, welche weitere Massnahmen wohl notwendig bleiben, um das Infektionsgeschehen in den Griff zu bekommen. Gleichzeitig wird die magere Impfbereitschaft beklagt. Die fehlenden Impfbereitschaft ist tatsächlich zu beklagen, aber die Klage allein ändert an der angespannten Situation gar nichts. Anstatt jetzt das Offensichtliche zu tun, nämlich die Maskenpflicht an den Schulen wieder einzuführen und auf ein flächendeckendes, repetitives Testen der Klassen zurückzugreifen, wird in einer beinahe schon  teilnahmslosen Schockstarre verharrt und auf das Prinzip  Hoffnung gesetzt. Will man die Szenarien mit weiteren, viel einschränkenderen Massnahmen tatsächlich verhindern, bliebe ein schnelles Handeln angezeigt. Dazu scheint der Kanton St. Gallen weder willens noch in der Lage. Schade. Man scheint wenig aus den Erfahrungen der letzten Monate gelernt zu haben. Oder wie hat es einst Josef Ferstl ausgedrückt: “Angesichts der Tatsache, dass die Menschheit nicht fähig ist, aus den Fehlern der Vergangenheit zu lernen, dürfen wir uns in Zukunft keine Fehler mehr leisten”.

 

14Nov

Speziell

Die Schweiz sieht sich mit einer nächsten Covid19 Infektionswelle konfrontiert. Gleichzeitig prognostizieren die Experten des BAG eine mögliche Überlastung der Spitäler noch im Dezember 2021. Vor diesem Hintergrund wird aktuell die Anordnung weiterer Massnahmen diskutiert. Betroffen von der Pandemie sind zur Zeit vor allem jüngeren Menschen.

Eigentlich würde man bei dieser Ausgangslage erwarten, dass sich auch der Kanton St. Gallen gewisse Überlegungen anstellt, wie auf diese unerfreuliche Entwicklung reagiert werden kann. Weit gefehlt. In abweichender Handhabung zu allen anderen Kantone wird auf repetitives Testen der schulpflichtigen Kinder an den Volksschulen verzichtet und das Tragen von Masken im Schulkontext gehört bereits der Vergangenheit an. Alters- und Pflegeheime andererseits warten auf Informationen, wann die Booster Impfung den Bewohnerinnen und Bewohnern zu Verfügung gestellt wird. Ein spezielles Krisenmanagement. Einfach nur “Zuwarten”, oder doch eher eine “Vogel-Strauss” Politik?

© 2017 Gemeinde Goldach | Datenschutz | Impressum