21Sep

Autobahnanschluss plus – mehr als eine Strasse

Die Gemeinden Rorschach, Rorschacherberg und Goldach bilden einen Lebens- und Wirtschaftsraum, welcher in Zukunft weiter wachsen wird. Das Bedürfnis nach zusätzlicher Mobilität sowie Erhalt und Weiterentwicklung der Lebensqualität wird weiter ansteigen. Diese Entwicklung stellt hohe Anforderungen an die raumplanerische und verkehrstechnische Entwicklung unserer Region.

Aufgrund dieser Ausgangslage haben die drei Gemeinden zusammen mit dem Kanton Zukunftsbilder für die vier Bereiche Verkehr, Raumplanung, Städtebau sowie Wirtschaft entwickelt und in einem Masterplan zusammengefasst.

Die Basis für die Weiterentwicklung unserer Region bildet dabei das regionale Verkehrskonzept. Es besteht aus Teilprojekten zum Langsamverkehr, zum öffentlichen Verkehr und zum motorisierten Individualverkehr. Eine gründliche Evaluation hat ergeben, dass ein Autobahnanschluss im Gebiet Witen von der Machbarkeit und Zweckmässigkeit geeignet ist und die Zentren von Rorschach und Goldach wirksam entlasten kann. Das Projekt ist hingegen viel mehr als nur eine Strasse. Ein Masterplan zeigt das enorme Entwicklungspotential für die gesamte Region. Die Schwerpunkte der einzelnen Teilbereiche werden nachfolgend kurz umschrieben:

  • Die Verkehrsentflechtung hat zum Ziel, separate und sichere Wegführungen für Fussgänger und Velofahrer zu schaffen. Daneben soll der ÖV und der Individualverkehr auf direkten Verbindungen an das regionale Strassennetz angebunden werden. Erfahrungen aus anderen Städten zeigen: Wo der Verkehr entflochten wird, steigt die Lebensqualität für die Bevölkerung.
  • Raumplanung hört nicht an der Gemeindegrenze auf. Mit einer regionalen Konzeption des Verkehrssystems und einer gemeinsamen Siedlungsentwicklung an den Schnittstellen werden nachhaltige Lösungen geschaffen.
  • Der motorisierte Verkehr soll weitgehend an den Rand des Siedlungsraums verlegt werden, um so die Zentren von Rorschach und Goldach vom Verkehr zu entlasten. Dadurch werden Quartiere neu belebt und gewinnen an Attraktivität
  • Die Gewerbeflächen im Bereich Industrie-/Blumenfeldstrasse sollen siedlungsverträglich erneuert werden. Ausserdem profitiert das Gewerbe von einem direkten Anschluss an das übergeordnete Strassennetz.

Am 30. August 2017 wurde die Öffentlichkeit über den Autobahnanschluss informiert. Alle Informationen (inkl. digitales 3D-Modell) sowie der komplette Masterplan sind unter dem link www.autobahnanschluss-plus.ch einsehbar. Die Bewohner der drei Gemeinden sind im Übrigen mit einer separaten Informationsbroschüre bedient worden. Rückmeldungen zu den Planungen sind bis zum 31. Oktober 2017 möglich und erwünscht. Nach Ablauf der Frist wird die Projektsteuerungsgruppe die Antworten auswerten und die Öffentlichkeit über die grundsätzlichen Erkenntnisse des Vernehmlassungsverfahrens informieren.

 

Diese Geschichte teilen.

Hinterlassen Sie eine Antwort.

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht publiziert.Die erforderlichen Felder sind markiert. *

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

© 2017 Gemeinde Goldach | Datenschutz | Impressum