Mit grossem Interesse las ich vor einigen Tagen den Bericht im St. Galler Tagblatt, bei welchem 1o-jährige Kinder ihre Vorstellung äusserten, wie sie sich eine Stadtpräsidentin oder einen Stadtpräsidenten vorstellen. Konkret ging es bei der Umfrage um die Nachfolge von Thomas Müller in der Stadt Rorschach. Offenkundig ist dabei zu Tage getreten, dass die Kinder eine etwa 40-jährige Person bereits als sehr erfahren – um nicht zu sagen als “alt” – qualifizieren. Ok, diese Speerspitze lässt sich erdulden, geht man getreu dem Motto, dass alter Wein grundsätzlich als Qualitätsmerkmal gilt. Mehr
Aberwitz
Nicht fair
Heute Abend also ist es soweit: Helene Fischer und Florian Silbereisen treffen wieder aufeinander, nach dem vor einigen Wochen bekannt gegebenen Liebes-Aus zwischen den einstigen “Vorzeige-Turteltauben” des deutschen Showbusiness wird das Wiedersehen mit Spannung erwartet. Natürlich auch vom geneigten TV-Zuschauer, welcher in den letzten Wochen viel Mitgefühl für den anscheinend unsensibel verlassenen Florian empfand. Herzlos ausgetauscht wurde der begnadete Entertainer, durch einen muskelgestählten Tänzer mit – so hört man es auch der “Yellow Press” – anscheinend viel Körpergefühl. An dieser Stelle erinnere ich mich an den Chanson “Heidi” von Mani Matter, wo in Liebesdingen am Schluss der einfältige Fussballer die Oberhand gegenüber dem begabten Literaten gewann. Das Leben ist eben kein Zuckerschlecken. Mehr
Lachen ist gesund? Mitnichten
Roger Federer heult gern. Und oft. Bei keiner Siegerehrung ist man vor dem Tränenmeer sicher. Gewinnt er wieder ein Turnier – und das tut er oft – gibt es kaum ein Halten beim Champion. Peinlich? Mitnichten!
Fasten auf Zeit
Wo liegt das Idealgewicht? Ich weiss es nicht. Für die Einordnung des Wohlbefindens in Bezug auf die eigene Körperfülle gibt es wahrscheinlich eine subjektive Bandbreite. Vom BMI- Index (neudeutsch Body Mass Index) mag ich gar nicht sprechen, die entsprechenden Kennzahlen für das Idealgewicht liegen für mich seit Jahren – oder sind es Jahrzehnte – ausser Reichweite. Der Zeiger auf der Waage veranschaulicht nur eine Richtung – nach oben. Mehr
Mission Mars
Der Aviatik Forscher und Leiter der Technologieplanung bei Airbus, Oliver L. de Weck, glaubt an die dringende Notwendigkeit der Besiedelung des Mars. Auf diese Weise bleibe es möglich, den Weiterbestand der Menschheit in Zeiten epochaler Krisen zu sichern. Aggressive Viren, kriegerische Vernichtungsschläge, Kollisionen mit Asteroiden bedeuten also nicht mehr das Ende. Sondern definieren den Anfang. Mehr
Es geht mir auf die Nerven….
Zum wiederholten Mal innert der letzten Wochen habe ich nun das Werbematerial einer Immobilienfirma – die mit den grossen Lettern im Firmennamen – in meinem Briefkasten. Gesucht wird eine Liegenschaft – Haus, Wohnung, Bungalow oder was auch immer – für die kaufbereite Kundschaft. Mit knackigen Worten wird die Attraktivität der Region beworben – da hat er Recht – und stolz auf die bereits verkauften Liegenschaft hingewiesen. Für mich gilt: Ich will nicht verkaufen! Ich brauche keinen Makler! Und ich will auch kein Werbematerial! Mehr