25Jun

Dorfapéro in Goldach

Am 26.6.2018 (19.30 Uhr) findet der Dorfapéro in der Aula des Oberstufenzentrums statt. Dazu sind Sie im Namen des Gemeinderates herzlich eingeladen

Vielleicht fragen Sie nach dem Grund für diese Einladung. Die Aufgabe, Zonenpläne und Baureglement anzupassen, tönt prima vista tatsächlich nicht sehr spannend. Eine technische Notwendigkeit, werden Sie vielleicht meinen und daher kaum wichtig genug, die Durchführung eines Dorfapéros zu begründen. Auf den ersten Blick mag diese Einschätzung stimmen, Zonen erhalten eine neue Bezeichnung und baupolizeiliche Vorschriften wie der Gebäudeabstand oder die Ausnützungsziffer ändern sich oder entfallen gänzlich. Relevant sind diese Anpassungen aber längst nicht nur für Architekten oder Bauherren. Ganz im Gegenteil, die veränderten Vorgaben betreffen uns alle und behandeln letztlich die Frage, wie sich unsere Gemeinde entwickeln soll. Die Antwort, welche wir darauf finden, beeinflusst die Lebenswirklichkeit von uns und künftigen Generationen. Wie viel innere Verdichtung wollen wir tatsächlich und wo soll diese stattfinden, wie erhalten wir unseren Naherholungsraum und den eigenen Charakter unserer Gemeinde, wie gewährleisten wir den Erhalt von architektonischer Qualität durch den Wegfall von regulierenden Bestimmungen wie der Ausnützungsziffer? Wie lässt sich der “nachbarschaftliche Frieden” gewährleisten? Viele Fragen. Der Gemeinderat nimmt dieses Thema sehr ernst, da die Suche nach nachhaltigen Lösungen ungemein wichtig ist für eine positive Entwicklung von Goldach. Wir freuen uns auf einen spannenden Anlass.

 

 

Diese Geschichte teilen.

Hinterlassen Sie eine Antwort.

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht publiziert.Die erforderlichen Felder sind markiert. *

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

© 2017 Gemeinde Goldach | Datenschutz | Impressum