Morgen findet die Hauptversammlung des Feuerwehr-Vereins Goldach statt. Ich will es an dieser Stelle mit Frank Walter Steinmeier halten, der einst treffend formulierte: “Engagement macht Demokratie”.
Dieser Satz ist aktueller denn je: In einer Zeit, wo die Menschen vor allem nach dem persönlichen Nutzen fragen und den eigenen Vorteil in den Fokus rücken, wird das freiwillige Engagement im Dienste der Gesellschaft zu einer wesentlichen Stütze der Demokratie. Die Staatsform der “Volksherrschaft” bedingt die Mitwirkung der Bevölkerung an den Aufgabenstellungen, welche sich aus dem Fundament der demokratischen Ausgestaltung unserer Organisationsform unmittelbar ergeben.
Gerade heute stellen sich viele Menschen die Frage, wieso die westlichen Staaten ihre demokratischen und humanistischen Werte nicht klarer artikulieren, insbesondere gegenüber denjenigen, welche die Konzeption einer freien und liberalen Gesellschaft zunehmend in Frage stellen. Eine Antwort bleibt vielleicht, dass wir unsere Wertvorstellungen zum Teil selber nicht mehr leben und einem gefährlichen Individualismus verpflichtet sind. Demokratie mit ihren Ingredienzien wie Freiheit und Selbstbestimmung erfordert indessen Engagement, ohne eine permanente und persönliche “Kosten-Nutzen-Analyse” stattfinden zu lassen.
Zu diesem Engagement tragen gerade die Angehörigen der freiwilligen Feuerwehr massgebend bei und verkörpern damit die Werte der Demokratie in einer erkennbaren Weise. Dafür gebührt Ihnen allen unser Dank und unsere Anerkennung.