portrait dominikgemperli web3 - Fortschritt?

Domimik Gemperli

Ich bin Goldacher - Sie auch? Stöbern Sue durch meinen Blog!

Wollte ich in meiner Kindheit den besten Freund anrufen, galt bei uns zu Hause folgende Regel: Keine Anrufe vor 1330 Uhr. Die Mittagspause soll eingehalten werden. Um 1315 Uhr steigerte sich meine Ungeduld, aber wir mussten die verbleibende Viertelstunde warten. Ob wir dies nun wollten oder nicht, spielte keine Rolle. Höchstens in unserer Beurteilung, wie sinnvoll diese Regel tatsächlich blieb. Ich habe mich geärgert. Und während ich mich ärgerte, ein Buch zu Hand genommen und darin geblättert.

Heute sind die Verhältnisse anders. Um 1230 oder zu jeder anderen erdenklichen Uhrzeit gibt es Anrufe von Call-Agents, welche irgendwelche Produkte verkaufen wollen. Klar, die potentielle Kundschaft will erreichbar sein. Und selbst unter Freunden, Bekannten und Verwandten gelten die Spielregeln früherer Jahre nicht mehr. Der Fortschritt mit moderner Mobiltechnologie verändert das Verhalten. Und die Gewohnheiten. Letzthin habe ich den Anrufer, der mir in seiner grossen Güte eine Überprüfung meiner Versicherungspolicen anbot, ganz vorsichtig gefragt, ob er einen Blick auf die Uhr wagen möge und die aktuelle Uhrzeit kenne. “Klar, 1245 Uhr”, und nach seiner Einschätzung wohl die beste Zeit für sinnvolle Gespräche über die richtige Versicherungsdeckung bzw. den bestmöglichen Deal.

Der bestmögliche Deal. Ich erblickte ihn für einen Moment wieder darin, dass die “1330 Uhr Regel” meiner Kindheit wieder gilt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.