Anlässlich einer Lagebeurteilung von heute Morgen wurde entschieden, das Rathaus Goldach einstweilen für den Publikumsverkehr offen zu halten, aber diverse Schutzmassnahmen zu treffen. So soll der Austausch mit den Bürgerinnen und Bürger ausschliesslich im klar definierten Bereich des Frontoffice stattfinden. Der Eingang in das Rathaus erfolgt über eine einzige Erschliessung. Ausserdem wird eine “Desinfektionsstation” eingerichtet, welche dazu dient, die Bürgerinnen und Bürger sowie die Mitarbeitenden bestmöglich zu schützen.
Es erfolgt im Weiteren ein Aufruf an die Bevölkerung, den Austausch mit den Behörden bei Möglichkeit auf telefonischem oder elektronischem Weg stattfinden zu lassen. Nicht dringliche Termine oder Besprechungen werden verschoben. Einzelne Abteilungen werden Ihre Kunden separat informieren. Die Einführung von Home-Office wird so weit wie möglich eingerichtet. Für die Gemeindeverwaltung gilt gerade zu dieser Zeit die Prämisse, ihre Dienstleistungen permanent gewährleisten zu können. Wo dies geschieht, ist letztlich sekundär.
Es erfolgt eine laufende Information über die Homepage der Gemeinde (www.goldach.ch). Wir bitten, die Hinweise entsprechend zu beachten. Da die Situation sich ständig verändert, erfolgt eine permanente Neubeurteilung der Lage.
Wir danken der Bevölkerung ganz herzlich für das Verständnis. Die Situation ist anspruchsvoll, Panik ist fehl am Platz. Aber es gilt, alles zu unternehmen, um die Menschen bestmöglich zu schützen. Und gleichzeitig Gewähr dafür zu bieten, dass die Dienstleistungen aufrecht erhalten werden können.
Schliesslich danke ich den Mitarbeitenden der Gemeinde Goldach ganz herzlich für Ihr grosses Engagement! Ihr seid grossartig!