portrait dominikgemperli web3 - HV des FC RG 17 mit Label-Verleihung

Domimik Gemperli

Ich bin Goldacher - Sie auch? Stöbern Sue durch meinen Blog!

Gestern durfte ich an der Verleihung des Labels “Sport-verein-t” an den FC Rorschach-Goldach 17 teilnehmen. Nachfolgend meine kurzen Ausführungen an der Hauptversammlung:

“Wir leben in einer Zeit, in welcher vor allem die Leistung zählt. Das beginnt bereits in der Schule und zieht sich wie ein roter Faden durch das Leben von jedem von uns. Dabei wird die Definition von Leistung vor allem am persönlichen Erfolg bemessen. Erfolg andererseits wird gleichgestellt mit einer steilen beruflichen oder sportlichen Karriere oder mit dem Umstand, in materieller Hinsicht besonders privilegiert zu bleiben. Gerade für Sie als Sportler – oder für den Sportverein als solches – ist die Messbarkeit des Erfolgs relativ einfach: Die Resultate dienen dazu als Indikator. Und selbstverständlich bleibt es für jeden von uns – und für einen ambitionierten Verein sowieso – wichtig, in unserem Handeln ein gewisses Mass an Erfolg im Sinne dieser Ausführungen zu verzeichnen.

Andererseits greift diese Beschränkung des Wortes Erfolg auch viel zu kurz. Es wird nämlich in der heutigen Zeit oft ausser Acht gelassen, wie wichtig ehrenamtliches und freiwilliges Engagement bleibt, deren Auswirkungen sich vielleicht nicht unmittelbar in Zahlen und Fakten ausdrücken lässt. Die ehrenamtliche Tätigkeit bewegt aber unheimlich viel, oft wird diese verdienstvolle Arbeit abseits des medialen Rampenlichts geleistet. Von diesem Engagement profitiert nicht der Einzelne selber, sondern vielmehr die Allgemeinheit. Ohne ehrenamtliches Engagement lassen sich keine Vereinsstrukturen aufrechterhalten. Eine Gesellschaft ohne Vereine auf der anderen Seite ist undenkbar. Es sind die Vereine, die für Zusammenhalt und Zugehörigkeit in einer immer anonymeren Welt sorgen und somit Identität stiften. Zum Wohle von uns allen.

Ziele vom Label “Sport-verein- t” ist unter anderem die Förderung und Wertschätzung der ehrenamtlichen Tätigkeit. Es freut mich in diesem Sinne sehr, dass der FC RG 17 sich diesem Ziel verpflichtet und damit – wie bereits die nicht fusionierten Vereine in der Vergangenheit – einen wichtigen gesellschaftlichen Beitrag übernimmt.”

Ich gratuliere zur Verleihung dieser Auszeichnung. Der Vereinsvorstand, die Mannschaftstrainer, Betreuer  und ehrenamtlichen Helfer übernehmen mit ihrem Engagement eine wichtige gesellschaftliche Funktion. Geärgert habe ich mich über die Ausführungen des Präsidenten des FC, welcher die Leistungen des Gemeinwesens an den Fussball einmal mehr als bescheiden qualifizierte. Der FC RG 17 ist nicht der einzige Verein, der im Rahmen des Vereinsunterstützungskonzepts von Beiträgen profitiert, welche letztlich der Steuerzahler berappt. Betrachtet man die Leistungen der Gemeinde Goldach an den FC RG 17 allerdings im Rahmen einer Vollkostenrechnung oder betriebswirtschaftlichen Betrachtung, resultiert ein Unterstützungsbetrag von  über Fr. 250’000.–/ Jahr (Unterhalt Sportplatz Dammweg, Abschreibung Garderobengebäude Dammweg, approximativer Anteil Betriebskostenbeitrag Sport- und Erholungsanlage Kellen sowie Jahresbeitrag an den FC). Eine solche finanzielle Unterstützung als bescheiden zu bezeichnen, empfinde ich als falsche und vor allem unhöfliche Aussage. Nicht gegenüber von mir, aber gegebenüber den Steuerzahlern, welche für diese Aufwendungen letztlich aufkommen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.