Am 13.11.2022 fand das Konzert der Melodia Goldach für die Junggebliebenen und Jubilare statt. Es hat mich dabei sehr gefreut, die Grussworte der Gemeinde Goldach überbringen zu dürfen
Liebe Jubilarinnen und Jubilare, liebe Junggebliebene
“Mit dem Altwerden ist es wie mit Auf-einem-Berg-Steigen: Je höher man steigt, desto mehr schwinden die Kräfte – aber umso weiter sieht man”
Dieses Zitat von Ingmar Bergmann ist mir heute spontan in den Sinn gekommen. Es hat wahrscheinlich seine Richtigkeit, dass mit zunehmenden Alter möglicherweise Beschwerden verbunden sind und damit nicht mehr alles möglich ist, was in jungen Jahren leistbar blieb. Vielleicht hat die Sehkraft nachgelassen, vielleicht bleibt die körperliche Beweglichkeit im Alter eingeschränkt. Aber dafür verändert sich – wie das Zitat von Ingmar Bergmann beschreibt – mit zunehmendem Alter auch der Blickwinkel: Und diese veränderte Sichtweise eröffnet neue Chancen und Möglichkeiten, wichtig ist wohl einzig, dass man nicht dem Vergangenen nachtrauert, sondern jedem Tag die Möglichkeiten gibt, das Leben neu zu entdecken. Treffend dazu hat es Peter Sile einmal so ausgedruckt: «Für irgend etwas ist man eigentlich immer zu jung».
Diesen Optimus, diese Lebensfreude wünsche ich Ihnen von ganzem Herzen. Dabei geht es nicht darum, den Prozess des Älterwerdens mit all seinen Facetten zu verniedlichen. Aber es geht darum, den Augenblick und den Moment zu geniessen. Sie Alle haben in ihrem Leben gearbeitet, gelebt, geliebt und das Leben mit all seinen Facetten gespürt. Behalten Sie sich diese schönen Momente im Gedächtnis und lassen Sie sich trotzdem inspirieren vom Augenblick und der Gegenwart.
Ich wünsche Ihnen im Namen der Gemeinde Goldach einen schönen Tag im Kreise Ihrer Angehörigen.
Schlussendlich möchte ich der Melodia Goldach ganz herzlich danken. Mit der Organisation und der Durchführung dieses Anlasses bereiten sie vielen Menschen eine grosse Freude. Ausserdem freuen wir uns sehr auf die musikalischen Leckerbissen.