Ich wünsche Ihnen im Namen des Gemeinderates Goldach eine frohe und besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Start in das neue Jahr.
Das vergangene Jahr blieb geprägt von Ereignissen mit einer historischen Bedeutung für Goldach und die ganze Region. Neben dem baulichen Start der Zentrumsentwicklung mit der Verlängerung der Mühlegutstrasse unter dem Bahntrassee hindurch, fand auch die Abstimmung über die neue Kantonsstrasse zum See mit direktem Anschluss an das A1-Autobahnnetz eine breite Zustimmung in Goldach und Rorschach. Damit wird das künftige Verkehrsregime den veränderten Rahmenbedingungen der Mobilität gerecht. Ausserdem bieten sich Entwicklungsmöglichkeiten für die ganze Region, welche Aspekte des Langsamverkehrs, der Siedlungsentwicklung und der nachhaltigen Gestaltung des Lebensraumes ermöglichen. Dies beinhaltet eine Attraktivitätssteigerung für das Siedlungsgebiet und den Wirtschaftsraum am Bodensee.
Natürlich bleibt es offensichtlich, dass sich Projekte dieser Grössenordnung auch anders beurteilen lassen, sei es vor dem Hintergrund einer persönlichen Perspektive oder politischen Beurteilung. Diesen Umstand gilt es zu respektieren, im Wissen, dass es nun auch darum geht, die Anliegen von Anstössern und Direktbetroffenen nach besten Möglichkeiten in die Realisierungsphase miteinzubeziehen.
Erfolge sind nur möglich, wenn Vertrauen besteht. Sie, liebe Goldacherinnen und Goldacher, haben den Behörden und der Gemeindeverwaltung im Jahr 2019 viel Vertrauen entgegengebracht. Dafür möchte ich mich in aller Form bedanken! Vertrauen muss man sich immer wieder neu verdienen. In diesem Sinne wird es weiterhin unser wichtigster Anspruch bleiben, sich den Anliegen und Bedürfnissen der Bevölkerung verpflichtet zu fühlen und fortan nach Lösungen zu suchen, welche sich am Gesamtinteresse der Bevölkerung orientieren.