portrait dominikgemperli web3 - Masterplan Autobahnanschluss A1

Domimik Gemperli

Ich bin Goldacher - Sie auch? Stöbern Sue durch meinen Blog!

Schon bald nach den Sommerferien wird die Steuerungsgruppe zum Autobahnanschluss A1 die Öffentlichkeit über den Stand des Verfahrens informieren.

In den letzten Monaten wurde intensiv am Masterplan gearbeitet. Diese Planung hat die strassenbauliche Fortführung des Autobahnanschlusses Witen ab Sulzstrasse bis nach Rorschach zum Gegenstand. Dabei soll aber viel mehr als “nur” eine Strasse realisiert werden, sondern die Entwicklung einer ganzen Region unter verschiedensten Aspekten gefördert werden. Gewerbliche Neuansiedlungen sollen durch raumplanerischen Überlegungen genau so berücksichtigt bleiben wie die Anliegen des öffentlichen Vekehrs sowie des Langsamverkehrs. Eine Chance für den Siedlungsraum, welcher durch eine optimale Erschliessung an das übergeordnete nationale Verkehrsnetz eine deutliche Attraktivitätssteigerung erwarten darf. Auch in Bezug auf die Finanzierung, mit in Aussicht gestellten Beiträgen von Bund und Kanton, darf wohl mit Fug und Recht von einer einmaligen Gelegenheit für die Region am Bodensee sowie die am Projekt beteiligten Gemeinden Rorschach, Rorschacherberg und Goldach gesprochen werden.

Für Goldach im Speziellen bringt der Autobahnanschluss mit Entwicklung und Erschliessung bis nach Rorschach eine weitere Entlastung des Ortszentrums. Neben der Zentrumsentwicklung mit geplanter Verlängerung der Mühlegutstrasse entsteht somit ein Verkehrssystem, welches aufeinander abgestimmt bleibt und die Lebensqualität und Attraktivität massgeblich verbessern soll.

Eines ist klar: Die Realisierug des geplanten Autobahnanschlusses mit Erschliessungsstrasse bleibt ein sehr emotionales Thema. In der Diskussion wird das Argument zentral bleiben, dass die Vorteile dieses Jahrhundertprojekts nicht nur im Bau eines Anschlusses an die Autobahn A1 liegen, sondern vielmehr auch Entwicklungsperspektiven für den gesamten Siedlungsraum beinhalten. Ich freue mich auf die spannenden Diskussionen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.