SRF-Beitrag zu einem Jahrhundertprojekt für die Region Rorschach: Der Bund genehmigt das Projekt “Autobahnanschluss im Witen”
https://www.srf.ch/audio/regionaljournal-ostschweiz/wahlkampf-auf-social-media?id=12324091
Beitrag TVO zur Situation der Kantonspolizei St. Gallen – aus meiner Sicht
https://www.tvo-online.ch/aktuell/personalmangel-wef-strapaziert-st-galler-polizei-149645425
Ansprache an der Neujahrsbegrüssung in Goldach
“Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg” Dieses Zitat von Mahatma Gandhi scheint sehr passend zur heutigen Zeit. Eine Zeit, welche

Ein gutes neues Jahr
Wenn man am diesjährigen Weihnachtsessen die Wette eingeht, der beste Badminton Spieler unter den Anwesenden zu sein – selbst wenn man Jahre lang kein Racket
Konzert der Melodia Goldach für Junggebliebene und Jubilare vom 13.11.2022
Am 13.11.2022 fand das Konzert der Melodia Goldach für die Junggebliebenen und Jubilare statt. Es hat mich dabei sehr gefreut, die Grussworte der Gemeinde Goldach
Beitrag SRF rund um den Polizeiposten Goldach
https://www.srf.ch/play/tv/schweiz-aktuell/video/schweiz-aktuell-vom-13-10-2022?urn=urn:srf:video:3fca23fa-ae12-4902-bae5-2403806985b9
Grünes Licht für Hängebrücke über die Goldach
https://www.srf.ch/audio/regionaljournal-ostschweiz/haengebruecke-ueber-die-goldach-auf-der-zielgeraden?id=12116189
Ich wünsche Ihnen ein gutes neues Jahr
Das Jahr 2021 neigt sich dem Ende entgegen. Wahrscheinlich für Jede und Jeden von uns die richtige Zeit, Bilanz zu ziehen. Für mich persönlich waren
Nicht verständlich
Die St. Galler Regierung sinniert über die Pandemie und fragt sich, welche weitere Massnahmen wohl notwendig bleiben, um das Infektionsgeschehen in den Griff zu bekommen.
Traurige Nachricht
Der Alt Stadtpräsident von Gossau ist am Sonntag bei einen Wanderausflug verstorben. Diese Nachricht war heute den Medien zu entnehmen und erfüllt mich mit tiefer
Ehrung für Jolanda Neff anlässlich der Feierlichkeiten vom 31.7.2021
Auch im Namen der Gemeinde Goldach und ihrer Bevölkerung gratuliere ich Jolanda Neff ganz herzlich zu Ihrem Erfolg. Dieser Erfolg ist einer beispiellosen Karriere geschuldet,
Perspektivlos
Die Covid-19 Kommunikation des Bundes enttäuscht mich zunehmend. Der Mangel an einer Perspektive in Bezug auf den schrittweisen Ausstieg aus dem Lockdown ist ernüchternd .
Liebe Leserinnen und Leser
Ich wünsche Ihnen allen ein gutes neues Jahr, mit viel Gesundheit, Glück und Zuversicht. Das Jahr 2020 war in vielerlei Hinsicht eine Herausforderung. Auf den
Was Nietsche zu sagen hat… ein Weihnachtsgruss
«Werde, der du bist» Dieses Zitat stammt ursprünglich vom griechischen Dichter Pindar, diente indessen Friedrich Nietzsche als zentraler Inhalt seiner Schrift «Ecce homo». Die Aussage,

Räuber in Goldach
Das Sicherheitsbedürfnis bleibt gerade in den winterlichen Monaten eher ausgeprägt. Auch im sonst so friedlichen Goldach treibt eine Räuberbande ihr Unwesen. Bis dato tappte die
Blickwinkel
Das Covid19 Virus und seine Auswirkungen bestimmen unsere tägliche Realität. Zum Zeitpunkt, als ich diesen Beitrag verfasste, wurden die Massnahmen zur Bekämpfung der Pandemie wieder
Einfache Anfrage an die Regierung mit Franziska Steiner-Kaufmann / Elterntaxis
Wortlaut vom 2. November 2020 (5)
Was würde Vaclav Havel sagen..
“Versuch, in der Wahrheit zu leben”, heisst das wohl berühmteste Buch des Autoren und späteren Staatspräsidenten der Tschechischen Republik, Vaclav Havel. Der Verfasser beschreibt darin

Betriebliche Erweiterung der Amcor Flexibles
Die Amcor Flexibles erweitert ihren Betrieb in Goldach. Innert sehr kurzer Zeit konnten die entsprechenden Bewilligungen eingeholt werden. In der rund hundert Meter langen Produktionshalle
Versuchsbetrieb startet am 2. November 2020
Im Rahmen des Projekts Zentrumsentwicklung in Goldach wurde die Mühlegustrasse verlängert und in ihrer Fortsetzung unter dem SBB-Bahntrasse hindurch in die Untereggerstrasse geführt. Damit kann
Eröffnung Medizinisches Zentrum in Goldach
Im Januar 2021 startet die Berit Klinik mit ihrem medizinischen Zentrum in Goldach. Wir freuen uns sehr, dass die Ansiedlung dieser renommierten Anbieterin im Gesundheitswesen
la coeur a des raisons que la raison ne connait pas (Blaise Pascale)
“La coeur a des raisons que la raison ne connait pas” (Blaise Pascale) Wir alle stehen täglich vor Entscheidungen. Oder sind mit Entscheidungen konfrontiert, die
Votum zum Spital Rorschach anlässlich der Diskussion im Kantonsrat
Im Nachgang der Diskussion im Kantonsrat zu den Spitalstandorten entstand der Vorwurf, ich hätte mich in einer unzulässigen Art und Weise und zu Lasten des

Gratulation an den neuen Schulpräsidenten, Rolf Deubelbeiss
Am gestrigen Wahlsonntag wurde Rolf Deubelbeiss zum Nachfolger von Andreas Gehrig als Schulpräsident der Gemeinde Goldach gewählt. Der Amtsantritt findet am 1. Januar 2021 statt.
Danke für das grosse Vertrauen
Mit einem absoluten Traumresultat wurde ich für weitere vier Jahre in meinem Amt als Gemeindepräsident bestätigt. Ich möchte an dieser Stelle einfach nur “Danke” sagen

Die Grossmutter für jedermann
Gestern Abend präsentierte der Feuerwehrverein Goldach seine “Grossmutter” in neuem Glanz. Nach einer umfassenden Generalüberholung steht das Gefährt, das früher tatsächlich im Dienste der Feuerwehr

Vernissage Rathaus Galerie vom 23. September 2020
“Kunst ist die einzige Freiheit, die uns geblieben ist.” (Gottfried Helnwein, hyperrealistischer Maler) Das vorstehend erwähnte Zitat erscheint natürlich prädestiniert, wenn es darum geht, die
Einfache Anfrage zur Umsetzung des kantonalen Baugesetz auf kommunaler Ebene
Wortlaut vom 30. Juli 2020 (11)Wortlaut vom 30. Juli 2020 (11)
Kleine Freuden
Seit ich heute – auf gerader Strecke zwar – einen E-Bike Fahrer auf meiner abendlichen Fahrradtour spielend und mit einer gewissen “Nonchalence” überholt habe, wusste
Schöne Ferien
Liebe Goldacherinnen und Goldacher Es ist Ferienzeit. Falls Sie einige Tage Urlaub verbringen dürfen, wünsche ich Ihnen eine unvergessliche Zeit der Erholung und Muse. Meine
Sehr störend
Sehr störend – da könnte viel Geld gespart werden bzw. tatsächlich Bedürftige sollten profitieren. Es kann doch nicht sein, dass ein Paar mit einem Haushaltseinkommen

Eröffnung der Mühlegutstrasse
Heute wurden die verlängerte Mühlegutstrasse eröffnet, vorerst für die Umfahrung der Baustelle im Zusammenhang mit der Gestaltung bzw. Verbreiterung der Untereggerstrasse im Bereich des Schulhauses,

1. Lesung zum VI. Nachtrag des Energiegesetzes
Die erste Lesung des VI. Nachtrages zum Energiegesetz wurde heute im Kantonsrat abgeschlossen, nachdem drei Artikel – unter anderem der wichtige Artikel 12e Energiegesetz –
Balzfahrten
Heute morgen wurde ein Aussage von mir im Regionaljournal ausgestrahlt. Der Kontext ist eigentlich klar: Es geht nicht darum, Strassen zu sperren, um den motorisierten
Heute spannende Debatte zum VI. Nachtrag zum Energiegesetz im Kantonsrat
Verfolgen Sie die Diskussion auf dem live stream über www.sg.ch
Stopp den Autoposern – Interpellation von Raths und Gemperli im Kantonsrat
Das Leben in den letzten Monaten blieb geprägt vom Corona Virus. Menschen mussten ihre Lebensgewohnheiten anpassen und übten sich in Zurückhaltung. Die Massnahmen zur Eindämmung
Wahl zum Präsidenten der Staatswirtschaftlichen Kommission
Ich wurde heute vom Kantonsrat zum Präsidenten der Staatswirtschaftlichen Kommission für die Amtsdauer 2020 bis 2024 gewählt. Ich freue mich auf diese Herausforderung und danke
Einfache Anfrage an die Regierung zur Individuellen Prämienverbilligung (IPV)
Einfache Anfrage Individuelle Prämienverbilligung – stimmen die Anspruchsvoraussetzungen oder werden die Verheirateten bestraft? Personen in bescheidenen wirtschaftlichen Verhältnissen haben Anspruch auf die Ausrichtung von Prämienverbilligungen

Passend zum Muttertag
Passend zum Muttertag eine Vollzugsmeldung, die auch die Väter freut: Das Beitragsbild von heute morgen zeigt die Situation auf der Baustelle im Bereich des Einschubbauwerkes
Absage des Neuzuzüger-Anlasses vom 3. Mai 2020
Am kommenden Sonntag hätten wir gerne die Goldacher Neuzuzügerinnen und Neuzuzüger auf dem Hof von “Beeren Troxler” begrüsst. Der Konjunktiv in diesem Satz bringt es
Präsenzunterricht ab 11. Mai 2020 an den Volksschulen
Der Bund hat den Start definiert: Mit dem Präsenzunterricht an den Volksschulen soll ab 11. Mai 2020 wieder gestartet werden. Das Bildungsdepartement hat gestern Vormittag
Blickwinkel
Als ich diesen Beitrag verfasste, hat der Bundesrat gerade den „Lockdown“ verlängert. Ostern stand vor der Türe. Ab dem 26. April wurde eine schrittweise Rückkehr
Verteilung von Schutz- und Hygienemasken an das Goldacher Gewerbe
Im Rahmen der Umsetzung von entsprechenden Schutzkonzepten, um für die etappierte Wiedereröffnung der Gewerbebetriebe gerüstet zu bleiben, stellen auch Hygienemasken ein wesentlicher Bestandteil dar. Bereits
Gratulation an Laura Bucher und Beat Tinner, schade für Michael Götte
Im Rahmen des 2. Wahlganges der Regierungsratswahlen wurde das Gremium heute komplettiert. Gratulation an die gewählten Laura Bucher und Beat Tinner. Persönlich schade, dass es
Einladung an das Gewerbe
Der Bundesrat hat die ersten Schritte aus dem Lockdown skizziert. In diesem Zusammenhang werden auch viele Gewerbetreibenden in der Region Schutzkonzepte vorzulegen haben, damit den

Freude herrscht
Getreu dem geistreichen Bonmot von Altbundesrat Ogi möchte ich meine Freude zum Ausdruck bringen, auch und gerade in den schwierigen Zeiten des Coronavirus: Heute wurde
Danke an die Bevölkerung für die Mithilfe
Ich möchte die Gelegenheit nutzen, der Bevölkerung ganz herzlich für die Mithilfe bei der Bekämpfung des Coronavirus zu danken. Die Einhaltung der Massnahmen des Bundes
Rathaus bleibt im Moment offen
Anlässlich einer Lagebeurteilung von heute Morgen wurde entschieden, das Rathaus Goldach einstweilen für den Publikumsverkehr offen zu halten, aber diverse Schutzmassnahmen zu treffen. So soll
Schulschliessungen ab Montag, 16. März 2020
Information des Bildungsdepartementes und der Schule Goldach: Der Bundesrat hat am 13. März 2020, 15.30 Uhr, entschieden, dass ab 16. März 2020 in Folge der
Liebe Goldacherinnen und Goldacher
Ich darf für weitere vier Jahre die Region Rorschach im Kantonsrat vertreten. Dies blieb auch dank den vielen Stimmen aus Goldach möglich. Über die Parteigrenzen
Vielen herzlichen Dank
Ich wurde heute für weitere vier Jahre in den Kantonsrat gewählt, mit einem absoluten Traumresultat! Ich möchte mich für das Vertrauen der Bevölkerung in meine
Begrüssung anlässlich der Hauptversammlung des Feuerwehrvereins
Geschätzte Angehörige der Feuerwehr Geschätzte Damen und Herren Ich darf Sie im Namen des Gemeinderates ganz herzlich begrüssen und die besten Wünsche überbringen.
Emotionale Debatte zum VI. Nachtrag des Energiegesetzes
Die Debatte zum VI. Nachtrag zum Energiegesetz wurde im Kantonsrat emotional geführt. Das Kernstück der Vorlage wurde zur Beratung an die vorberatende Kommission zurückgewiesen. Ein
An Tagen wie diesen…
Mein Sohn besucht die zweite Primarklasse. Heute hatte er eine freudige Nachricht. Abgeklärt dachte ich daran, dass er vielleicht eine gute Note geschrieben hätte. Weit
Blickwinkel
Der Vergleich der Einwohnerzahlen per 31. Dezember des vergangenen Jahres macht es deutlich: Goldach ist die bevölkerungsstärkste Gemeinde der Region und verzeichnete im Jahr 2019
Wolfskostüm
Einmal ein Pirat sein und mit dem Krummsäbel aus Plastik den Sitznachbarn erschrecken. Oder der Arbeitskollegin oder dem Arbeitskollegen als blutrünstiger Werwolf das Fürchten lernen.

Turnier mit den Pikes Oberthurgau
Heute im Einsatz mit den Pikes Oberthurgau an einem Turnier in Winterthur. Hockey, einfach eine lässige Sportart. Obwohl, mir wird es schnell zu kalt. Ein
Einfache Anfrage an die St. Galler Regierung vom 13.1.2020
Einfache Anfrage Gemperli-Goldach: «Weiterer Imageschaden für die Universität St.Gallen? Im ‹St.Galler Tagblatt› vom 13. Januar 2020 wird über die erhöhten Honorarforderungen von Universitätsrat Patrick Stach

Wunderschöner Arbeitsweg
Der Weg zur Arbeit muss keine Mühsal darstellen. Im Gegenteil, heute morgen habe ich die wunderbare Morgenstimmung speziell genossen. Kein Vollmond zwar, aber trotzdem viel
Fortschritt?
Wollte ich in meiner Kindheit den besten Freund anrufen, galt bei uns zu Hause folgende Regel: Keine Anrufe vor 1330 Uhr. Die Mittagspause soll eingehalten
Höchste Einwohnerzahl in der Region
Per 31. Dezember 2019 weist die Gemeinde Goldach die höchste Einwohnerzahl aller Gemeinden der Region auf. Mit 9’435 Einwohnerinnen und Einwohnern wurde sogar die Stadt
Liebe Goldacherinnen und Goldacher
Ich wünsche Ihnen im Namen des Gemeinderates Goldach eine frohe und besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Start in das neue Jahr. Das vergangene Jahr blieb
Liebe Leserinnen und Leser
Das Jahr 2019 neigt sich bereits wieder dem Ende entgegen. Wir alle neigen dazu, am Ende eines Kalenderjahres ein Resümee zu ziehen. Welche privaten oder
Unbeholfen
Meine fünfjährige Tochter spielt ebenfalls mit bei der Weihnachtsrevue der Tanzschule Danceloft in Rorschach. Sie spielt eine Erdbeere. Tanzschülerinnen im Erbeerkostüm tragen die Haare streng
Sing mit uns..
Goldacher Schülerinnen und Schüler nehmen am 7. Dezember am Kinderkonzert “Sing mit uns” teil. Eine tolle Veranstaltung, mit grossartigen Goldacher Schülerinnen und Schülern. Herzlichen Dank
O Tannenbaum
Eine Wiler Primarschule will drei Weihnachtslieder aus ihrer Adventsfeier verbannen. Als Begründung für diesen Entscheid wird der Wille zur Rücksichtnahme gegenüber anderen Religionen und Kulturen

Abschlussbier
Nach dem Spiel ist vor dem Spiel. Die Fussballer-Weisheit des Sepp Herberger gilt auch für die Kantonsräte, welche sich – hier im Bild eine Delegation
Motion Baudenkmäler, Entlassung aus dem Schutz bei nachgewiesener Unmöglichkeit, Sicherungs- oder Sanierungsmassnahmen zu treffen
Die nachfolgende Motion habe ich ausgearbeitet und sie wurde heute als Fraktionsvorstoss der CVP-GLP Fraktion anlässlich der Kantonsratssession eingereicht. Ich bin gespannt auf die Diskussion.
Beitrag Regionaljournal Ostschweiz zur Abstimmung vom 17.11.2019
Regionaljounral Ostschweiz, zur Abstimmung von letztem Sonntag
Ja zum Projekt Autobahnanschluss plus mit neuer Kantonsstrasse zum See
Die Bevölkerung von Rorschach und Goldach hat dem Projekt Autobahnanschluss plus mit neuer Kantonsstrasse zum See die Zustimmung erteilt. Ich möchte mich im Namen des
Beitrag TVO zur Abstimmung, Kantonsstrasse zum See
TVO Beitrag zur Abstimmung vom 17.11., Kantonsstrasse zum See
Abschlussübung der Feuerwehr Goldach
Heute Abend fand die Abschlussübung der Feuerwehr Goldach statt. In diesem Rahmen wurde auch die Verabschiedung des langjährigen Kommandanten, Robert Fuchs, durchgeführt. Er übergibt die
Gelungenes Podium
Gestern Abend fand das von den Jungfreisinnigen der Region Rorschach organisierte Podium zum geplanten Autobahnanschluss Witen mit neuer Kantonsstrasse zum See statt. Eine gelungene Veranstaltung.
Siegreiche HC GoRo Damen
Das Fanionteam der Frauenmannschaft des HC GoRo spielte am Samstag gegen den BSV Stans. Eine tolle Atmosphäre in der Wartegghalle, mit einer hervorragenden Leistung gegen
… vor der Moral
Kennen Sie dieses Gefühl? Vom Hunger getrieben, suchen Sie die nächste Imbissbude auf. Bei mir traf es gestern Mittag eine Metzgerei im Stadtzentrum mit allen
Politischer Anstand
Am 28. Oktober 2019 wurde ein Flyer in alle Haushaltungen von Goldach verschickt, welcher die Goldacherinnen und Goldacher als Verlierer des geplanten Autobahnanschlusses bezeichnet. Neben
Im Einsatz
IMG_1756 Pikes Oberthurgau im Einsatz in Feldkirch. Drei Siege in drei Spielen, eine tolle Bilanz. Aber eigentlich sollte das Resultat sekundär sein, es geht bei

Rathaus Galerie in Goldach – Vernissage vom 24.10.2019
“Ich liebe Bilder, die in mir den Wunsch erwecken, in ihnen herumzuspazieren, wenn es Landschaften sind, oder sie zu liebkosen, wenn es Frauen sind”. Dieses
Badekappen-Gate
Auf der Titelseite des St. Galler Tagblatts vom 1.10.2019 wurde auf ein an Brisanz kaum zu überbietendes Thema hingewiesen: Die durch die “Leiterin Schwimmunterricht” neu eingeführte Tragepflicht einer Badekappe beim Schulschwimmen für

Museum im Kornhaus
Das Museum im Kornhaus in Rorschach ist immer einen Besuch wert. Speziell für Kinder bieten die verschiedenen Exponate die Möglichkeit, auf spielerische Art und Weise

Kurzansprache am Konzert der Melodia Goldach für die Jubilarinnen und Jubilare
Ich war in der Schule nie herausragend talentiert in den mathematischen Disziplinen. So blieb es denn wohl auch kein Zufall, dass mir die Relativitätstheorie erst
Realitätsbezug?
Greta Thunberg trägt den Verdienst, die Sorge um das Klima als ein Kernanliegen – vor allen der jüngeren Generation – auf der politischen Bühne pointiert und
Absenzenregelung an Mittelschulen – Festlegung eines einheitlichen Rahmens
Mein Votum anlässlich der Kantonsratssession im September 2019 zur Festlegung eines Rahmens in Bezug auf die Absenzenregelung an Mittelschulen – Gutheissung der Motion im Sinne
Autobahnanschluss mit neuer Kantonsstrasse zum See
Am 17. November befinden die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger an der Urne über das Projekt Autobahnanschluss A1 mit neuer Kantonsstrasse zum See. Zwei Monate davor, d.
Blickwinkel
Die Stadt St. Galler schenkt den Goldacherinnen und Goldachern das Kunstwerk «Fountain» von Simon Starling. Das Artefakt wurde als Kunst am Bau im Zusammenhang mit

il Campionissimo
Wenn ich einmal auf ein Rennrad steige, dann nur auf ein Rad von Fausto Coppi. Diese Ankündigung – oder Drohung – liess sich nun in
Den Kuchen soll man versuchen
Am Freitag, 6. September 2019: Fraktionssitzung der CVP zur Vorbereitung der nächsten Kantonsratssession. Spannende Meinungsbildung zu vielen Themen, ohne Zweifel. Wie es bei solchen Sitzung