Heute Abend fand das alljährliche Behördenschiessen des Zweckverbandes Witen statt. Auf eine Distanz von 5o Metern wurde mit dem Kleinkaliber-Geschütz die Scheibe anvisiert. Brilliert habe ich nicht. Ich bin ein schlechter Schütze. Dennoch wurde das Minimalziel erreicht: Die zielsichere SP-Vertretung im eigenen Rat konnte ich – denkbar knapp – in der Rangliste hinter mir zurück lassen. Und kein Zufall: Die charmante Stadträtin aus Rorschach ebenso. Zu anderen Meriten reichte es hingegen nicht. Vor allem und bedauerlicherweise musste das vorzügliche Schiessergebnis vom Gelegenheitsschützen und SVP-Gemeinderat Martin Hochreutener zur Kenntnis genommen, der sich ebenfalls einer ambitionierten Zielsetzung verschrieb: Den Schreibenden im Gesamtscore zu distanzieren. Komplett geglückt. Herzliche Gratulation!
Der unerfreulichen Vollständigkeit halber zum Trotz: In der Rangliste ganz weit vorne dabei war einmal mehr der Gemeindepräsident von Rorschacherberg: Seit er in der Gemeinde Gutscheine verteilt für die Kinderbetreuung während der Bürgerversammlung, hat er einen Lauf…