Was wir immer schon geahnt haben, scheint nun bestätigt: Auf dem Mars ist kein Leben möglich, jedenfalls nicht in der Form, in welcher das “Sein” herkömmlich definiert wird. Entsprechende Simulationen haben nämlich ergeben, dass selbst Bakterien – also denkbar einfach gestrickte Organismen – die eher unwirtlichen Verhältnisse auf dem Mars nicht länger als eine halbe Minute aushalten. Schöne Aussichten.
Was nun?
Das private niederländisches Marsprojekt “Mars-one” hatte nichts Geringeres als die partielle Auswilderung – mit Neuansiedlung – der menschlichen Population auf dem roten Planeten zur Absicht. Für Flugtickets konnte man sich bereits bewerben, allerdings ohne Rückflug. Wie soll es nun weitergehen, fragt man sich zu Recht. Kann eine Umbuchung, bspw. für eine Reise zum Mond, ohne zusätzliche Gebühren vorgenommen werden? Oder soll der Reiseantritt trotz Warnung des EDA stattfinden? Fragen über Fragen.
Trotzdem: Falls Sie in Betracht gezogen haben sollten, für sich oder eine Person ihres Vertrauens eine Reise ohne Rückfahrgelegenheit zu buchen, müssen Sie wohl davon absehen.
Hingegen gibt es durchaus auch gute Nachrichten. Nach über zwei Jahren Bearbeitung eröffnete das zuständige kantonale Departement kürzlich einen Entscheid, welcher die Frage zum Gegenstand hat, ob eine nicht erteilte Bewilligung zur Durchführung einer Veranstaltung in den Räumlichkeiten der Gemeinde Goldach rechtens blieb. Kein schlechtes Tempo, Entscheidfindung in “Lichtgeschwindigkeit”. Da bleibt man richtig gerne auf der Erde wohnen.