Mürrisch sein Blick auch an diesem Morgen. Das Interesse am Spaziergang zu früher Stunde lässt sich höchstens erahnen. Das Sprichwort „Morgenstund hat Gold im Mund“ hat keine Gültigkeit, sicher nicht heute. Passanten, Katzen und Artgenossen werden mit Argwohn beobachtet, die Absicht zielt nun aber deutlich darauf hin, das Umfeld durch „Bellen“ und „Knurren“ über die eigene Miesepetrigkeit in Kenntnis zu setzen. Unser Hund, Schulterhöhe bei wohlwollenden 18 cm, trotz kräftiger Bauart wohl kaum ernstzunehmender Antipode für eine Katze mitteleuropäischer Ausprägung. Ausgestattet aber mit einer bisweilen sehr eigensinnigen, nicht zu Letzt aber auch liebenswürdigen Art, das Geschehen um sich wahrzunehmen bzw. die eigene Bewertung darüber zum Ausdruck zu bringen. Ein Hund, wie er eben nicht im Buche steht. So dachte ich immerhin bis anhin. Aktuelle Studien lassen nun aber eine neue Hypothese in den Vordergrund rücken: Das Tier ist schlicht erschöpft. Nach wissenschaftlichen Erkenntnissen leiden nämlich auch unsere geliebten Vierbeiner zunehmend an Burn-out Symptomen. Unsere Gesellschaft mit ihren erhöhten Anforderungen lässt also anscheinend nicht einmal unsere verwöhnten Haustiere zur Ruhe kommen. Allerdings, es gibt Hoffnung: Neben Massage, Shiatsu und Tierpsychologie soll dem gestressten Haustier vor allem Ruhe gegönnt werden. Na dann, zum Glück werden die Tage wieder länger und die Ferien stehen in absehbarer Zeit vor der Tür.
Guten Abend Herr Gemperli.
Ich möchte Ihnen an dieser Stelle ein Kompliment machen.
Ihre Texte, finde ich äusserst gut geschrieben. Auch die gewählten Themen finde ich sehr inspirierend. Ich freue mich jedes Mal wenn ein neuer Text in ihrem Blog erscheint. Wenn sie jemals ein Buch schreiben würde ich dieses gerne kaufen und lesen. Ich finde das Toll das Sie die Zeit finden auch über Themen zu schreiben die nichts mit Politik am Hut haben. Weiter so !
Mit freundlichen Grüssen
Boris Schneider
Sehr geehrter Herr Schneider
Ich möchte Ihnen für Ihren Kommentar ganz herzlich danken. Es freut mich ausserordentlich, dass Ihnen mein Blog bzw. die entsprechenden Texte gefallen. Diese Mitteilung bleibt für mich Ansporn, weiter über Inhalte zu schreiben, welche nicht oder nicht nur mit Politik zu tun haben. Vielen Dank! Beste Grüsse, Dominik Gemperli