Gestern ging ein Bubentraum in Erfüllung – nicht mit der Schaufel, sondern mit dem Bagger durfte ich den Spatenstich im Mühlegut tätigen. Am Montag beginnen die Bauarbeiten für das Projekt “Zentrumsentwicklung” mit Verlängerung der Mühlegutstrasse samt Unterführung der neuen Strasse unter dem Bahntrasse hindurch.
Mit diesem Vorhaben wird sich das Verkehrsregime massgeblich verändern: Die barrierefreie Strassenführung auf einer Zwillingsstrasse zur Hauptstrasse erlaubt die Verflüssigungung des Verkehrs und schafft eine zukunftsgerichtete Neuorganisation. Das Zentrum wird entlastet und neue Entwicklungen im Dorfkern und im Mühlegut sind möglich, welche die Attraktivität der Gemeinde Goldach massgebend steigern.
Namens des Gemeinderates danke ich der Bevölkerung ganz herzlich für das Vertrauen. Ohne Vertrauen in die Behörde wäre die bevorstehende Umsetzung des Projekts nicht möglich geblieben. Dank gebührt auch den vielen Direktbetroffenen, mit welchen wir zu jeder Zeit einen fairen Dialog führen durften sowie auch den Vertretern der Ortsgemeinde für ihre Mitarbeit in der Projektgruppe.
Danke sagen möchte ich aber auch allen Mitarbeitenden der Gemeindeverwaltung, welche sich stark in diesem Projekt engagiert haben. Namentlich zu erwähnen bleibt in diesem Zusammenhang im Besonderen der Gemeindeingenieur und der Gemeinderatsschreiber. Bei der Danksagung nicht zu vergessen gilt es die Brühwiler AG, welche als Projektingenieure eine sehr gute Arbeit geleistet haben.
Solche Vorhaben sind nur umsetzbar, wenn der Gemeinderat gut zusammenarbeitet. Auch das haben wir geschafft. Wir sind stolz darüber und die gute Grundstimmung gipfelte schliesslich darin, dass der gesamte Gemeinderat beim Spatenstich zugegen war und tatkräftig – sei es am Grill, beim Service oder sonstwie – mitgeholfen hat.