«Werde, der du bist»
Dieses Zitat stammt ursprünglich vom griechischen Dichter Pindar, diente indessen Friedrich Nietzsche als zentraler Inhalt seiner Schrift «Ecce homo». Die Aussage, «werde, der du bist», mag auf den ersten Blick genauso trivial wie offensichtlich erscheinen. Bei einlässlicher Überlegung wird aber auch klar, dass die Selbstverwirklichung ein Prozess darstellt, der sich durch die Hektik und die mannigfaltigen Ansprüche in der heutigen Zeit sehr viel anspruchsvoller zeigt als man gemeinhin meinen mag. Bei aller Ablenkung des Alltags und der Sorge um die Aussendarstellung den Fokus wieder vermehrt auf die Wahrnehmung der eigenen Bedürfnisse, Fähigkeiten und Präferenzen zu lenken und damit dem Leben den tiefen Sinn zu vermitteln, den es eigentlich verdient, ist wohl eine der grössten Herausforderungen der heutigen Generationen. Aber auch eines der wichtigsten Themen, denen sich der Mensch stellen muss.
Die Situation um das Corona-Virus hat auf unverhoffte Art und Weise die Diskussion um die eigene Sterblichkeit ins Zentrum gerückt. Das ist natürlich sehr bedauerlich und die aktuelle Lage verlangt manche Entbehrung. Die Wiedererlangung oder Stärkung des Bewusstseins aber, dass unsere Lebenszeit endlich ist, beinhaltet hingegen auch eine grosse Chance: Die Gelegenheit nämlich, sich mit dem «Menschsein» auseinanderzusetzen und das eigene Leben sinnerfüllt zu gestalten. Mit diesem Wissen kann es uns im Alltag tatsächlich gelingen, die wirklich wichtigen Dinge von den unwesentlichen zu unterscheiden.
Ich wünsche Ihnen eine frohe Weihnachtszeit und einen guten Start in das neue Jahr!
Lieber Dominik
Aus Bümpliz (direkt neben Bethlehem) senden wir dir die besten Weihnachtsgrüsse und hoffen mit dir auf ein gutes und besseres neues Jahr. Und danke noch für deinen guten Text.
Herzliche Grüsse, frohe Festtage und än guetä Rutsch in neue Jahr senden dir Jonny & Babs.
Lieber Jonny
Danke vielmals! Liebe Grüsse zurück und ganz schöne Weihnachten bzw. einen guten Start ins Jahr 2021 wünsche ich Euch! Freu mich auf künftige Begegnungen in besseren Zeiten!
Liebe Grüsse, Dominik